Dienstag, Mai 20, 2025

Der Baustoff Beton kann maßgeblich zu einer nachhaltigen Bauweise beitragen - hat aber kein gutes Image. Mit der neuen Auszeichnung soll der Gegenbeweis angetreten werden: Bis 3. April können von 2020 bis 2023 in Österreich fertiggestellte, nachhaltige Beton-Bauprojekte eingereicht werden. 

Gestartet als Initiative der Interessensgemeinschaft Beton Dialog Österreich, soll der Österreichische Betonpreis 2023 an die Tradition des GVTB-Betonpreises anknüpfen. Im Paradigmenwechsel, der aktuell in der Bauwirtschaft stattfindet - seien es die Produktion, der Einsatz der Baustoffe oder die Art und Weise, wie Bauprojekte realisiert werden - spielt Nachhaltigkeit eine tragende Rolle. Gerade Beton sei ein vielfältiger, zuverlässiger und innovativer Baustoff, wenn es um die Transformation hin zu klimaneutralem Bauen geht, so Beton Dialog. Mit der Auszeichnung sollen  Bauprojekte, die hier Pionierarbeit leisten, gewürdigt werden. Neben Ökologie als Grundkriterium werden dabei außerdem Funktionalität, Ausführungsleistung, Innovation und Design bewertet.

Teilnahme

Bis zum 3. April können Bauprojekte – egal ob Neubau, Nachverdichtung oder Sanierung – eingereicht werden. Voraussetzung ist, dass sie von 2020 bis 2023 in Österreich fertiggestellt wurden und aus folgenden Bereichenstammen: Wohnbau, Verwaltungs-, Kultur- und Bildungsbau, Gewerbe- und Industriebau, Infrastrukturbau sowie Tiefbau. Die Teilnahme ist kostenlos, eingeladen werden Architekturbüros, Planungsbüros, ausführende Unternehmen, Bauherren, Bauträger, Zement-, Transportbeton- und Betonfertigteil-Lieferanten.

Beton muss bei jedem eingereichten Projekt ein maßgebende Rolle spielen – entscheidend sind folgende Kategorien: Nachhaltigkeit,
Ressourcenschonung, Funktionalität, Ausführungsleistung, Innovation und Design. Als nachhaltig definieren wir die Minimierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs sowie der Auswirkungen auf die Natur während des gesamten Lebenszyklus von Bauwerken. Dazu zählen die Energieversorgung des Gebäudes, die Leistbarkeit des Wohnens sowie der hohe volkswirtschaftliche Nutzen von Infrastrukturbauten. 

Nach der Bewertung durch die Jury wird der Österreichische Betonpreis 2023 im Rahmen des Sommerdialogs von Beton Dialog Österreich am 22. Juni 2023 verliehen. Die Einreichung erfolgt ausschließlich digital unter folgendem Link: www.baustoffbeton.at/betonpreis/

(Titelbild: DERFRITZ/ BDÖ)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up