Montag, Mai 19, 2025

Die neueste Investition soll das Geschäftsfeld Infrastruktur weiter stärken.

Die Porr Oevermann GmbH, ein Tochterunternehmen der Porr, baut ihr Kerngeschäft Verkehrswegebau mit dem Kauf der Geschäftsanteile der G-S Straßenbau GmbH mit Sitz in Dülmen (NRW) aus: Alle Mitarbeiter*innen, der Maschinenpark sowie die Geschäftsräume und Flächen in Dülmen werden im Rahmen der Transaktion übernommen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die im Jahr 2001 gegründete G-S Straßenbau GmbH arbeitet erfolgreich mit einem erfahrenden Team von rund 65 Mitarbeiter*innen und eigenem Maschinenpark. Sie ist für öffentliche und private Auftraggeber im Bereich der Asphaltsanierung und des -neubaus deutschlandweit aktiv. Neben der Abwicklung eigener Großprojekte auf Bundesautobahnen und Fernstraßen arbeitete die G-S Straßenbau bereits in der Vergangenheit mit der Porr Oevermann in Arbeitsgemeinschaften zusammen. Der neue Gesellschafter setzt mit der Übernahme auf Kontinuität. So soll die Geschäftsausrichtung der G-S Straßenbau, die weiterhin von Mitbegründer und Geschäftsführer Christian Zebunke geleitet wird, fortgesetzt und ausgebaut werden.

Laut Gerald von der Gathen, Geschäftsführer der Porr Oevermann, soll mit der Akquisition die Kompetenz im Asphaltstraßenbau des Unternehmens, sowie die regionale Präsenz in Nordrhein-Westfalen und den angrenzenden Bundesländern gestärkt werden. „Der Kauf des Unternehmens passt bestens zu unserer bestehenden Strategie, flexibel und kompetent auf die Anforderungen unserer Kunden zu reagieren“, ergänzt von der Gathen.

(Titelbild: Porr Oevermann)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up