Montag, Mai 19, 2025

Reindl ist als Gesamtanbieter für Berufsbekleidung und Arbeitsschutz einer der führenden Hersteller in Österreich. Mit der Inbetriebnahme der neuen Photovoltaikanlage setzt das Unternehmen einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Klimaschutz. 

Die neue Photovoltaikanlage hat eine Leistung von 150 Kilowatt-Peak (kWp) und umfasst eine Fläche von ca. 1.000 m² auf dem Dach des Bekleidungsherstellers. »Die Photovoltaikanlage, die den gesamten Strombedarf für unseren Firmensitz im Bezirk Schärding liefert, konnte innerhalb weniger Wochen aufgebaut werden«, betont Supply Chain Manager Tobias Reindl.

Reindl legt generell auf Nachhaltigkeit großen Wert: So fokussiert sich die Produktionskapazität in der Konfektionierung der Bekleidung fast vollumfänglich auf europäischen Boden. Nahezu alle Rohmaterialien wie Stoffe, Reißverschlüsse oder weitere Designelemente werden aus europäischer Herkunft verwendet. Das bringt zahlreiche Vorteile: Höchste Flexibilität in der Fertigung, bestmögliche Qualitätskontrolle aufgrund vereinfachter Überwachung der gesamten Wertschöpfungskette und eine reduzierte Umweltbelastung aufgrund kürzerer Transportwege.

Reindl ist Mitglied der amfori Business Social Compliance Initiative, dem weltweit führenden Wirtschaftsverband für offenen und nachhaltigen Handel, mit dem Ziel weltweit anerkannte soziale Standards entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammen mit Wirtschaftspartnern einzuhalten und zu fördern. Unabhängige Prüfinstitute kontrollieren die Einhaltung dieser BSCI Richtlinien und garantieren damit soziale Arbeitsbedingungen, faire Löhne, vernünftige Arbeitszeiten und geregelte Überstunden.

Individuelle Fertigung von großem Vorteil

Bei Reindl erhält der Kunde seine individuelle Berufsbekleidung bereits ab einer Stückzahl von einem Teil. 7.000 Grundmodelle in 26 Grundfarben sowie auf Kundenwunsch auch in Sonderfarben stehen zur Auswahl. Bei der Berufsbekleidung sind aufgrund verschiedener Komponenten wie Stoffart, Farben, Kragenform und Verschlussart zahlreiche Bekleidungs-Variationen möglich. »Aufgrund der zahlreichen Farbvariationen können wir Berufsbekleidung auch im jeweiligen Corporate Design produzieren und personalisieren«, so Tobias Reindl abschließend.

(Titelbild: Reindl)

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up