Dienstag, Mai 20, 2025
Am 19. November 2009 wurden im Lehrbauhof Ost 171 neue Lehrlinge als Anwärter in die Gilde der Maurer, Schalungsbauer und Tiefbauer aufgenommen. Dazu gab es erstmals seit langem wieder positive Wirtschaftszahlen und zahlreiche prominente Ehrengäste.

In Österreich ist wieder ein leichtes Wirtschaftswachstum festzustellen. Das liegt laut Wifo an der steigenden Zahl der Exporte aber auch an den Investitionen in der Bauwirtschaft. Denn mit einem erwirtschafteten Gegenwert von 33 Milliarden Euro und 250.000 Beschäftigten zählt das Bauwesen zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen Österreichs.
Jetzt wurden bei der diesjährigen Aufdingfeier im Lehrbauhof Ost 171 neue Lehrlinge in die Gilde der Maurer, Schalungsbauer und Tiefbauer aufgenommen. Eine Tradition, die auf die alte Bauhüttenordnung aus dem Jahr 1275 zurückgeht.
Wiens Vizebürgermeister und Wohnbaustadtrat Michael Ludwig gab den zukünftigen Lehrlingen den Rat, ihre Berufsausbildung unbedingt abzuschließen. „Die fertige Lehre in der Bauwirtschaft ist ein Schlüssel im weiteren Lebensweg und öffnet viele Türen.“ Gerade in Wien gebe es für junge Menschen am Bau große Chancen. Denn in den nächsten Jahren sollen 7.000 neue Wohnungen errichtet und pro Jahr 10.000 Wohnungen saniert werden. Dafür seien qualifizierte Facharbeiter wichtig.

In Österreich wird ein Lehrling der Baubranche im Unternehmen, in der Berufsschule und in den BAUAkademien ausgebildet. Dieses triale Ausbildungssystem gilt auch international als hochwertig, österreichische Facharbeiter sind demnach auch sehr begehrt. In Deutschland etwa kommt jeder dritte Facharbeiter am Bau aus Österreich. Aber auch in Saudi-Arabien und in Mexiko greift man im Industrieanlagenbau auf österreichisches Know-How zurück.

 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up