Dienstag, Mai 20, 2025
Digitale Innovation für den Tiefbau
Begonnen hat alles mit dem Prototypen eines autonomen Baggers, im März feiert jetzt das erste Produkt der Sodex Innovations Gmbh Premiere. 

Ein Vorarlberger Start-up kündigt ein innovatives, digitales System zur Vereinfachung und Optimierung von Prozessen und Abläufen im Tiefbau an.

Seit mittlerweile vier Jahren widmen sich die drei Vorarlberger Ralf Pfefferkorn, Raphael Ott und Bernhard Gantner den großen Herausforderungen der Baubranche. Noch als Schüler der HTL Rankweil im Bereich Elektronik und technische Informatik spielten sie mit der Idee, Bagger intelligenter und autonomer zu machen. Mit ihrer Abschlussarbeit wurde bereits der erste Prototyp eines autonomen Baggers vorgestellt. Seitdem wurde das Projekt fleißig weiterentwickelt und in Zuge dessen auch die Sodex Innovations GmbH gegründet und das Team auf neun Personen aufgestockt.

Finanzielle Unterstützung gibt es durch eine Förderung des AWS, eine Unterstützung durch die API-Stiftung sowie ein erstes Investment der beiden Mentoren und Shpock-Gründer Katharina Klausberger und Armin Strbac. Im März soll nun das erste Produkt der Sodex Innovations GmbH veröffentlicht werden, eine Lösung zur Vereinfachung und Optimierung von Prozessen und Abläufen im Tiefbau.

»Digitale und autonome Systeme sind in der Baubranche derzeit aufgrund des Wandels sehr gefragt, für uns ist allerdings wichtig, dass diese Systeme einfach und schnell anwendbar sind, damit das Arbeiten wirklich vereinfacht wird«, sagt Geschäftsführer Ralf Pfefferkorn.

Mehr dazu gibt es in der nächsten Ausgabe des Bau & Immobilien Report.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up