Mittwoch, Mai 21, 2025
Propster erreicht 4 Mrd. Euro Projektvolumen
Das Propster-Team wächst: 14 neue Mitarbeitende kamen 2021 dazu. (Bild: Markus Schieder)

Das Wiener PropTech Propster wächst weiter: Auch das zweite Pandemiejahr 2021 hat das Start-up gut überstanden und konnte dabei vom anhaltenden Boom der Baubranche profitieren.

Ende letzten Jahres bediente Porpster insgesamt 120 Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz, Großbritannien, Lettland und Slowenien mit einem Projektvolumen von insgesamt rund vier Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Plattform von Propster kommt aktuell bei knapp 15.000 Wohn- und Büroeinheiten zum Einsatz. Außerdem ist das Unternehmen von 27 auf mittlerweile 41 Mitarbeiter*innen gewachsen. 

Probster wurde 2017 mit dem Ziel gegründet, die Sonderwunschabwicklung zu transformieren. Neben einer digitalen Kundenplattform kamen weitere Features hinzu, z.B. das Wohnungsübergabe- und Mängelmanagement-Tool für die effiziente Abwicklung von Immobilienprojekten. Von Beginn an setzte man dabei auf die Kombination aus Konfigurator- und E-Commerce-Methodik. 

Und zwei weitere Erfolge konnte Propster im vergangenen Jahr verzeichnen: Zum einen den Sieg im Finale der Austrian PropTech Initiative (APTI) in der Kategorie „Manage and Operate“ - und zum anderen wurde Propster als einziges PropTech aus Österreich in das renommierte Go Silicon Valley Accelerator Programm aufgenommen.

„Der pandemiebedingte Digitalisierungsschub und der anhaltende Boom der Baubranche spielen uns in die Karten. Die Nachfrage nach Wohneigentum bleibt auf einem hohen Niveau. Diese Entwicklungen schlagen sich positiv auf unser Unternehmenswachstum nieder. Die Post-Pandemiezeit wird jedoch für Immobilienprojektentwickler entscheidend sein, denn wer bis dato noch auf analoge Art und Weise Immobilien konfiguriert, läuft Gefahr, den Anschluss zu verpassen. Unabhängig von der aktuellen Situation, muss der Fokus auf mehr Digitalität und die damit verbundene Kundenzentrierung gelegt werden“, sagt Milan Zahradnik, Gründer und Geschäftsführer von Propster. „Wir sind zuversichtlich, dass auch das Jahr 2022 für PROPSTER neue Chancen bereithält und weitere neue Märkte erschlossen werden."

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up