Samstag, April 05, 2025
AustrianSkills 2021: Gabriel Asavoaei ist Staatsmeister
Gabriel Asavoaei hat bei den AustrianSkills 2021 geliefert - und sich damit für die diesjährigen WorldSkills in Shanghai qualifiziert. (Bild: Baumit)

Österreichs bestes Nachwuchstalent im Bereich Isoliertechnik kommt aus der Baumit Lehrwerkstätte in Wopfing.

Die 200 besten österreichischen Fachkräfte (Lehrabsolventen, BMHS-Absolventen, FH-Absolventen) in 32 Berufen kämpften vergangenes Wochenende im Salzbuger Messezentrum mit ihren Berufskolleginnen und -kollegen um den Staatsmeistertitel und die Nominierung für die internationalen Berufswettbewerbe WorldSkills Shanghai 2022 und EuroSkills St. Petersburg 2023. Gabriel Asavoaei, seit Sonntag 24.1. frisch gebackener Berufsstaatsmeister in der Isoliertechnik, hat Baumit grandios bei der AustrianSkills 2021 vertreten.

18 Stunden lang hatten die Wärme-Kälte-Schall- und Brandschutztechniker Zeit, um ein Einzelstück zu fertigen, bei dem eigene Ideen gefragt waren und unter verschiedenen Isoliermaterialien die richtige Wahl zu treffen war. Handwerkliche Geschicklichkeit wurde ebenso bewertet, wie Sicherheit, Sauberkeit und Genauigkeit. Gabriel Asavoaei überzeugte die Juroren in Rekordzeit von seiner Spitzenleistung.

"Ich bin extrem stolz auf die Leistung von Gabriel. Es ist schon etwas Besonderes, sich für die AustriaSkills überhaupt zu qualifizieren. Dass er jetzt den Staatsmeistertitel 2021 errungen hat, ist eine außergewöhnliche Leistung", freut sich Karl Postl, Ausbildungsleiter der Lehrwerkstätte. „Großes Lob geht an dieser Stelle natürlich auch an seinen Ausbilder Christian Beisteiner“.



Gabriel Asavoaei (links), frisch gebackener Berufsstaatsmeister in der Isoliertechnik, hat Baumit grandios bei den AustrianSkills 2021 in Salzburg vertreten. Mit ihm freut sich Baumit Lehrlingsbeauftragter Karl Postl. (Bild: Baumit)


Erfolgreiche Berufslaufbahn bei Baumit starten

Lehrlinge und deren Ausbildung haben bei Baumit höchsten Stellenwert und nach Abschluss der Ausbildung gute Chancen im Unternehmen eine erfolgreiche Berufslaufbahn zu starten. „Österreichweit bilden wir seit ca. 15 Jahren Lehrlinge in einer eigenen Lehrwerkstätte aus und mehr als zwei Drittel sind noch immer bei Baumit beschäftigt, viele davon in verantwortungsvollen Positionen. Leider ist es Baumit derzeit nicht gelungen, alle freien Lehrplätze zu besetzen. Wir haben noch freie Lehrplätze und freuen uns über jede Bewerbung. Wer in der Baumit Lehrwerkstätte beginnt, fasst schon bald als ausgebildete/r Jungfacharbeiter/in international Fuß und kann auch in anderen Baumit Werken eine Karriere starten – und wer weiss, vielleicht wird auch er oder sie einmal Staatsmeister“, so Manfred Tisch, Geschäftsführer Baumit GmbH.

Mehr Informationen zur Lehre bei Baumit: baumit.at/lehre (Link)

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up