Dienstag, April 22, 2025
KAMMEL erhält Leitbetriebe Austria-Zertifikat
Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria; Franz Strobl, Geschäftsführer KAMMEL; Stefan Zillinger, IT Infrastruktur & Support KAMMEL (Bild: Katharina Schiffl)

Das steirische Bau- und Baustoffhandelsunternehmen KAMMEL wurde erneut als österreichischer Leitbetrieb zertifiziert.

Als Leitbetriebe werden nach einem umfassenden Qualifikationsverfahren jene vorbildhaften Unternehmen ausgezeichnet, die sich zu nachhaltigem Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftlicher Verantwortung bekennen.

Die Urkunde wurde im Rahmen eines Empfangs von Leitbetriebe Austria und IMMOFINANZ Group im „myhive“ im Vienna TwinTower von Leitbetriebe-Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher und Andreas Gnesda, Beiratsvorsitzender von Leitbetriebe Austria an Franz Strobl, KAMMEL-Geschäftsführer, und Stefan Zillinger, Marketing KAMMEL, übergeben.

„KAMMEL ist es mit vielen Innovationen im Lauf der nun bereits mehr als 50-jährigen Firmengeschichte gelungen, aus dem Slogan ,Einfach leichter bauen‘ gelebte Praxis zu machen“, erklärte Leitbetriebe Austria-Geschäftsführerin Monica Rintersbacher anlässlich der neuerlichen Zertifizierung als Leitbetrieb. „Insbesondere das KAMMEL-Fertigkellersystem hat für Bauherren wesentliche Verbesserungen gebracht und steht exemplarisch für die Innovationskraft des Unternehmens.“

„Die erneute Zertifizierung und weiterhin ein Teil der Leitbetriebe Austria zu sein, freut uns bei KAMMEL sehr. Besonders schätzen wir die Möglichkeit, unser Netzwerk mit Firmen aus den verschiedensten Arbeitsbereichen auf sehr positive Art zu erweitern“, so KAMMEL-Geschäftsführer Franz Strobl.

Leitbetriebe Austria bietet den Exzellenz-Betrieben der heimischen Wirtschaft eine einzigartige Plattform, um den Know-how-Austausch über Branchen- und Bundesländergrenzen hinweg zu intensivieren. „Gemeinsam setzen wir neue Meilensteine, um die Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Österreich nachhaltig zu stärken“, erklärt Rintersbacher.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up