Dienstag, April 22, 2025
Schneller fertigen und besser recyceln mit Holznägeln
Ein mit LIGNOLOC-Holznägeln gefertigter Massivholztisch (am Stand von Temporal.haus, Architekturbiennale 2021 in Venedig)

Magazinierte Holznägel als Vorteil im Massivholz- und Passivhausbau.

LIGNOLOC, das magazinierten Holznagelsystem von Beck, bietet die Möglichkeit, ökologisch hochwertige Holzelemente zu bauen. Die umweltfreundlichen Befestigungsmittel eignen sich ideal für die Herstellung mehrschichtiger Massivholzplatten und ersetzen Aluminiumnägel und Holzdübel.

Derzeit laufen mehrere Projekte, bei denen Brettsperrholz zusätzlich zur Verleimung auch mit LIGNOLOC-Holznägeln gefertigt wird.

Im bisher üblichen Fertigungsprozess allein mit Klebstoff entsteht durch den notwendigen Einsatz einer Presse und die Dauer der Klebstofftrocknung eine Wartezeit von rund einer Stunde.

Durch den Einsatz von LIGNOLOC-Holznägeln kann auf eine Presse verzichtet und die Produktionszeit verkürzt werden. Dies bedeutet zeitliche und ökologische Vorteile für die Industrie.

Neu bei diesem innovativen Prozess ist, dass jede neue Holz-Lage mit LIGNOLOC-Holznägeln jeweils mit der darunterliegenden Lage verbunden wird.

Die Nagelverbindung soll den für die Aushärtung des Klebstoffes notwendigen Anpressdruck aufbringen und halten. Durch diese Maßnahme muss die Wand nicht in einer Warteposition verbleiben, sondern kann weiter dem Produktionsprozess folgen. Die Kombination aus Klebstoff und Nagel soll später die notwendigen Scherkräfte aufnehmen können.

Metallfrei und einfacher zu recyceln

LIGNOLOC-Holznägel können mit Handgeräten verarbeitet werden und bieten selbst kleineren Betrieben die Möglichkeit, eigene metall- und klebstofffreie Holzelemente herzustellen, was eine höhere Wertschöpfung darstellt.

Mit LIGNOLOC vernagelte Materialien sind nach ihrem Lebenszyklus außerdem leichter der Wiederverwertung zuzuführen. Frei von Stahl können sie werkzeugschonend zerkleinert und recycelt werden.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up