Dienstag, April 22, 2025
Steinbacher verbessert Isolierschläuche
Steinbacher hat seine Dünnwand- und Abfluss-Isolierschläuche mit innenliegender Riffelstruktur versehen - dadurch werden sie elastischer und lassen sich leichter ausziehen.

Elastisch, reißfest, rundum optimiert – Dämmstoff-Spezialist Steinbacher hat seine Dünnwand- und Abfluss-Isolierschläuche innen mit einer innovativen Riffelstruktur versehen und sorgt damit für beste Installations- und Produkteigenschaften.

Steinbacher hat seinen Dünnwand-Isolierschlauch steinoflex 445 (4 mm Dämmdicke) sowie den Abfluss-Isolierschlauch steinoflex® 405 R (5 mm Dämmdicke) maßgeblich verbessert.

Beide Produkte – hergestellt aus Polyethylen – werden jetzt ganz neu mit innenliegender Riffelstruktur produziert, eine auf den ersten Blick kleine Änderung, die aber die Elastizität der Schläuche deutlich verbessert.

Der große Vorteil: Das oft beschwerliche Aufziehen auf Rohre – besonders bei Muffen und Bögen – lässt sich wesentlich einfacher bewerkstelligen. Für die Herstellung der Riffelstruktur musste ein spezielles Werkzeugdesign aufwendig entwickelt werden.

»Die Herausforderung bestand darin, dass die Rillen nach der Extrusion bestehen bleiben und nicht verschwimmen«, erläutert Steinbacher Geschäftsführer Roland Hebbel.

Ein weiteres Plus: Für den Abfluss-Isolierschlauch mit Riffelstruktur wurden die körperschalldämmenden Eigenschaften durch das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP bestätigt.

Das IBP stellt in seiner Beurteilung fest: »Durch den Einsatz eines PE-Schlauches über einem Abwasserrohrsystem kann ein möglicher akustisch starrer Kontakt (Körperschallbrücke) zwischen der Rohrwand und dem Baukörper verhindert werden«, so Hebbel.

Zusätzlich zur Produktverbesserung wurde die Kartongröße logistisch optimiert – jetzt können 18 Kartons pro Euro-Palette geliefert werden. Das bedeutet eine optimale Platzausnutzung von LKW und Lager, davon profitieren Logistik, Handel und Umwelt.

Dank aufgedrucktem EAN-Code direkt auf dem Produkt ist nun auch ein Einzelverkauf möglich.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up