Samstag, April 05, 2025
Für die vorbildlichen Leistungen in der Lehrlingsausbildung darf sich REHAU Neulengbach ab sofort als „staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ bezeichnen. Der Polymerverarbeiter ist einer von nur zwei Unternehmen, die dieses Jahr diese Ehrung erhielten.

Die Auszeichnung wurde von Wirtschaftsminister Dr. Reinhold Mitterlehner persönlich gemeinsam mit WKNÖ-Präsidentin KR Sonja Zwazl an Dr. Peter Nadig, CEO der REHAU Region Südosteuropa und Mitglied des Group Executive Board, und Leopold Prötz, Leiter der Jugendausbildung für gewerbliche Lehrlinge im Werk Neulengbach, übergeben.
WKNÖ-Präsidentin Zwazl sieht die Verleihung dieses Preises an die beiden Unternehmen als ein Signal, dass Lehrlingsausbildung in Niederösterreich auch in wirtschaftlichen Krisenzeiten ganz groß geschrieben wird; BM Dr. Mitterlehner in firmeneigener Lehrausbildung einen Garant dafür, den Wirtschaftsstandort Niederösterreich auch in Zukunft qualitätsmäßig zu sichern. Für REHAU CEO Nadig ist es die bedeutendste Ehrung, die das Unternehmen jemals in Österreich erhalten hat.
Im Werk Neulengbach sind derzeit rund 200 Beschäftigte und 30 Lehrlinge (15 %) tätig. Für seine Leistungen wurde REHAU bereits im Jahr 2005 mit der "Ausbildertrophy" der WKNÖ ausgezeichnet und in 2007 mit dem "Checky"  der Katholischen ArbeiterInnenjugend, der Katholischen ArbeitnehmerInnenbewegung und den Betriebsseelsorgern der Diözese St. Pölten.
Ab Anfang 2010 wird REHAU auch am Standort Guntramsdorf - hier sind die Verwaltung der Region Südosteuropa und das österreichweite Verkaufbüro des Baubereichs angesiedelt - erstmals zwei Lehrlinge - technische Zeichner im Gebäudetechnikbereich - aufnehmen und ausbilden. Zudem sollen verstärkt auch junge Frauen für klassische Männer-Lehrberufe begeistert werden.
 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up