Freitag, April 04, 2025

Das Salzburger "Haus der Natur" gehört mit 300.000 Besuchern pro Jahr zu den bestbesuchten Naturkundemuseen Mitteleuropas. Im 85. Jahr seines Bestehens erhielt das erfolgreiche Haus ein erfrischendes Facelifting - sowohl optisch, als auch inhaltlich.

Mit dem "Science-Lab", dem naturwissenschaftlichen Labor beispielsweise wurde eine Experimentierlandschaft eingerichtet, in der statt vergilbter Objekte die Interaktivität und Experimentierfreude im Vordergrund stehen. Hier soll die Freude am Forschen und Entdecken gefördert werden. Den Lauf des Wassers in der Turbine miterleben, mit Licht eine Kugelbahn in Betrieb setzen, Experimente mit der eigenen Stimme, die eigene Fitness austesten - es verspricht einen Museumsbesuch der anderen Art, ganz auf der Linie einer experimentellen Naturwissenschaft, der sich das "Haus der Natur" seit jeher verpflichtet sah. 

Auch baulich wurde das ehemalige Ursulinenkloster, in dessen Wänden sich das "Haus der Natur" befindet, generalüberholt. Das sichtbarste  Zeichen ist die neue Fassade. Den Auftrag für die neue Fassadengestaltung erhielt der Malerbetrieb Göls Beschichtung GmbH (http://www.objektbeschichtung.at/) aus Linz. Ausgeführt wurden die Arbeiten mit der CCC-Fassadenfarbe Primasil von Synthesa. Durch das Caparol Clean Concept für optimierte Schmutzabweisung ist diese Farbe für derartig exponierte Flächen geradezu prädestiniert. Fassadenfarben mit dem Gütesiegel CCC sind äußerst wasserabweisend und durch die eingesetzte Nanotechnologie in hohem Maße selbstreinigend.  

Am 26. Juni erfolgte die Wiedereröffnung des "Hauses der Natur" durch die Salzburger Landeshauptfrau Gabi Burgstaller. Das Museum ist für Salzburgbesucher nicht zuletzt im Winter ein guter Ausflugstipp.

Details unter: http://www.hausdernatur.at/


 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up