Freitag, Mai 02, 2025
Baubranche: Versicherungsgarantie erhöht Liquidität

Der Bedarf an Garantien im Baubereich ist trotz Krise ungebrochen. Viele Auftraggeber verlangen Sicherstellungen für die Abwicklung der Geschäftsfälle. „Unternehmen, die statt der klassischen Bankgarantie auf eine Versicherungsgarantie setzen, entlasten ihren Bankrahmen und gewinnen dadurch massiv an Liquidität. Ein Thema, das nicht nur in Krisenzeiten wie jetzt ein sehr wichtiges ist“, weiß Mag. Thomas Hassler, Geschäftsführer der BAV Koban GmbH.

Versicherungsgarantie für KMUs

Die Garantie ist gerade aus dem Bau- und Baunebengewerbe nicht mehr wegzudenken. Fast bei allen Aufträgen werden unterschiedlichste Arten von Sicherstellungen per Gesetz oder Vertrag verlangt. Die sogenannte Versicherungsgarantie ist rechtlich der Bankgarantie gleichgestellt. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Bankgarantie belastet sie die Kreditlinie des Unternehmens bei der Bank nicht. Denn der Versicherungsrahmen wird - anders als die Bankgarantie - nicht dem Obligo der Bank zugerechnet.  Sie wirkt sich somit nicht einschränkend auf Kreditlinien aus. „Das Freispielen von Liquiditätsfreiräumen ist über Versicherungen sehr effizient möglich. Wir empfehlen daher gerade jetzt, in der Zeit der Krise, nach Möglichkeit mit einem Versicherungsrahmen zu ergänzen“, betont Hassler.

Die jahrelange Erfahrung der BAV Koban GmbH zeige, dass der Garantiebedarf von KMUs bei rund 10 Prozent des Umsatzes liege. Allein im Baugewerbe sind etwa 36.000 Unternehmen mit einem Gesamtumsatz von jährlich über 45 Milliarden Euro aktiv. Das sei ein enormes Potential für die Liquidität heimischer Unternehmen, das es Hassler zufolge zu heben gelte.

Ein weiterer, nicht zu unterschätzender, Vorteil der Versicherungen ist ihre starke Bonität. Ein Blick auf die Bewertungen der führenden Kredit-Ratingagenturen genügt, um zu sehen, dass Versicherungen durchgehend als stabil und zuverlässig eingestuft werden.

Spezieller Versicherungsbereich mit wenigen Anbietern

 Obwohl die Versicherungsgarantie eine gewinnbringende Alternative zur klassischen Bankgarantie darstellt, gibt es aktuell in Österreich nur einige wenige Versicherungen und Versicherungsmakler, die Garantien zur Verfügung stellen. Die BAV Koban GmbH, ein Unternehmen der KOBAN SÜDVERS, beschäftigt sich schon viele Jahre mit diesem sehr speziellen Produkt und bietet für jedes Vorhaben eine dem Bedarf entsprechend angepasste Lösung. „Wir stellen alles aus: Von kleineren Haftrücklassgarantien zur Sicherung der Gewährleistungsansprüche des ‚Häuslbauers‘, bis hin zu großen Anzahlungs- und Erfüllungsgarantien im B2B Bereich“, so Hassler.

 Die Garantie-Beantragung bei der BAV Koban GmbH funktioniert schnell und einfach über ein Onlineportal. Die Aufträge werden rasch bearbeitet und die Garantien ohne Ausstellungsgebühren zur Verfügung gestellt. Auch Beratungskosten oder Bereitstellungsgebühren gibt es nicht. Die angebotenen Konditionen sind von der Bonität des anfragenden Unternehmens abhängig. Bei guter Bonität werden keine Sicherheiten verlangt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up