Sonntag, Mai 04, 2025
Erfolgreich gegen den Fachkräftemangel

Die Bauwirtschaft boomt, laut Statistik Austria verzeichnet Österreichs Bauindustrie einen jährlichen Zuwachs an Aufträgen. Umso mehr ist der Fachkräftemangel für Unternehmen in Mitteleuropa zu verspüren. Gezielte Kommunikationsmaßnahmen seitens der Unternehmen sollten zukünftig diesen Mangel entgegenwirken.

Von Lisa Reichkendler

Der zunehmende Mangel an qualifizierten Fachkräften schadet Unternehmen langfristig. Zwar gäbe es genug Aufträge, dennoch lassen sich nicht genug junge Erwachsene im Bereich der Bauwirtschaft ausbilden. Es fehlt grundsätzlich bereits an Lehrlingen; es gibt mehr Lehrstellenangebote, als Lehrlinge. Problematisch ist der Mangel an Fachkräften für Bauprojekte vor allem dann, wenn es zu Verzögerungen bei Bauprojekten kommt, weil das Schlüsselpersonal ausbleibt.  Momentan versucht man diese Lücken mit Fachkräften aus dem Ausland bestmöglich zu füllen.

Effektive Kommunikationsmaßnahmen für Unternehmensimage und Bekanntheit
Wie auch in anderen Branchen, ist der Fachkräftemangel in der Bauindustrie auf die weniger beliebten Jobkonditionen zurückzuführen: lange und teilweise saisonal bedingte Arbeitszeiten, starke, physische Belastung und gleichzeitig ein unattraktives Lohn- und Gehaltssystem. Wie also sollen zukünftig Baufirmen – ob groß oder klein – zu ihrem qualifizierten und motivierten Personal kommen?

Employer Branding als Strategie gegen den Fachkräftemangel
Bis Künstliche Intelligenz und Roboter menschliche Arbeit in bestimmten Teilen ersetzen können, ist für Unternehmen eine Strategie gegen den Fachkräftemangel unabdingbar. Hierfür wird zunehmend Employer Branding - also das Stärken der Marke als Arbeitgeber - eingesetzt. Doch wo heute noch kein Marketing vorhanden ist, ist es nach wie vor schwer, die Firma im Handumdrehen zu einem beliebten Arbeitgeber zu machen.

Step-by-Step Maßnahmen im Marketing für ein erfolgreiches Employer Branding
Firmen, bei denen Menschen arbeiten möchten, weil die Unternehmen cool sind, weisen eine Kontinuität in der Kommunikation, im Marketing und im Employer Branding auf, die sich über mehrere Jahre erstreckt und bereits ein Image am Markt etabliert hat. Um dem aktuellen Fachkräftemangel wirksam entgegen zu steuern, ist es für Baufirmen förderlich vermehrt in Kommunikation und Marketing zu investieren, um Werte rund um ihre „Marke” aufzubauen, Reichweite zu generieren und es potentiellen Menschen so schmackhaft zu machen, dass diese in den mangelnden Stellen ausgebildet oder eingesetzt werden möchten. Hierfür bedarf es an folgenden Schritten:

•    Basis Marketing: Positionierung (Werte, Zielgruppe), Markt Segment
•    Gezielte PR: Kontinuität in der externen Kommunikation
•    Community Building: online Kanäle nutzen, um mit der Zukunftsgeneration zu kommunizieren und diese in Fragestellungen miteinbeziehen
•    Kampagnen und Events: Bedürfnisse durch Kampagnen, Maßnahmen und Events decken
•    Job als Erfolgsfaktor: Arbeitsstellen durch besondere Konditionen aufwerten (Urlaub, Fort- und Weiterbildung, Home Office, Prämien, Mitgestaltung des Personals im Unternehmen)


Kontaktperson:

LISA REICHKENDLER
Gardegasse 6 | 27
1070 Wien      

0650 | 21 55 740       

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.lisareichkendler.com
    

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up