Sonntag, Mai 04, 2025
Strabag und Autodesk unterzeichnen Absichtserklärung für engere Zusammenarbeit

Das Software-Unternehmen Autodesk und die Strabag wollen künftig noch enger bei der Digitalisierung des Bauwesens zusammenzuarbeiten. Die Absichtserklärung vertieft die bereits seit Jahren bestehende strategische Beziehung der beiden Unternehmen. Im Fokus steht insbesondere die gemeinsame Entwicklung von BIM-Anwendungen, die auf die Anforderungen des europäischen Marktes zugeschnitten sind.

Durch die Zusammenarbeit können die vielfältigen Erfahrungen der Strabag auf Baustellen in ganz Europa eine praxisorientiertere Entwicklung von Software-Lösungen ermöglichen. Diese werden im Rahmen existierender Bauprojekte getestet und optimiert. Ein besonderer Fokus liegt darauf, die entsprechenden Anwendungen in Bau- und Logistikprozesse zu integrieren – hier sehen Autodesk und Strabag ein großes und bisher oftmals noch ungenutztes Potenzial von BIM.

„Wir schätzen seit Jahren die gute Kooperation mit Autodesk in Sachen Definition und Entwicklung von BIM-Software“, so Klemens Haselsteiner, neuer Digitalvorstand der Strabag. „Als führende Baudienstleisterin ist es unser Ziel, die Digitalisierung des Bauwesens in Europa voranzutreiben und die Weiterentwicklung des Building Information Modelling– mit dem Schwerpunkt auf die Unterstützung der Bau- und Logistikprozesse – entscheidend zur breiten Anwendung zu bringen.“

Erster Schritt der beiden Unternehmen sind gemeinsame Workshop-Serien, in denen sich Expertinnen und Experten mit wichtigen Schwerpunkt-Themen auseinandersetzen. Derzeit läuft bereits die erste Serie zum Thema Infrastruktur, einem Fokusgebiet von Strabag. Der Ausbau und Unterhalt der Verkehrsinfrastruktur zählt gerade in Deutschland zu den größten Zukunftsprojekten, sodass sich vielfältige Chancen für die Baubranche ergeben. So müssen ca. 2.500 Brücken saniert beziehungsweise für höheres Verkehrsaufkommen ausgerichtet werden. Gleichzeitig setzen Ausschreibungen der Öffentlichen Hand ab 2020 Building Information Modelling als Planungsgrundlage voraus.

Andrew Anagnost, CEO von Autodesk, ergänzt: „Europa und insbesondere der deutschsprachige Raum sind wichtige Märkte für uns. Unser Ziel ist es, künftig noch stärker auf die Bedürfnisse dieser Regionen einzugehen. Daher freuen wir uns, mit Strabag ein Unternehmen gefunden zu haben, das die richtige Expertise und Vision hat, hier als Vorreiter mit uns voranzugehen.“

Zusätzlich zur konventionellen Umsetzung von Bauprojekten mittels BIM werden sich die Unternehmen zukünftig auch mit der Vorkonstruktion (pre-construction) beschäftigen, sprich der Modularbauweise und somit der Teilproduktion außerhalb der Baustelle. Dabei ergänzen sich die praktischen Erfahrungen von der Baustelle durch die Strabag-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter und die Expertise von Autodesk in Design und Produktion aus dem MFG-Bereich.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up