Sonntag, Mai 04, 2025
Wienerberger weiter auf Wachstumskurs

Die Wienerberger Gruppe, international führender Anbieter von innovativen Bau- und Infrastrukturlösungen, konnte in den ersten drei Quartalen 2019 die Umsetzung ihrer wertschaffenden Wachstumsstrategie erfolgreich vorantreiben und deutliche Steigerungen bei Umsatz und Ergebnis erwirtschaften.

Die starke Entwicklung beruhte insbesondere auf unserem Fortschritt bei der Transformation des Wienerberger Produkt- und Dienstleistungsportfolios sowie der Umsetzung von Fast Forward Projekten zur Performanceverbesserung. Auch die planmäßige Integration der Akquisitionen lieferte positive Ergebnisbeiträge. 

Trotz einer weitgehend flachen Marktenwicklung steigerte Wienerberger den Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2019 deutlich um 6 % auf 2.656 Mio. €, nach 2.495 Mio. € in der Vorjahresperiode. Zu dieser Entwicklung trug vorrangig der verstärkte Fokus auf hochwertige Produktlösungen bei. Das bereinigte EBITDA stieg in der Berichtsperiode um 27 % auf 457 Mio. € (nach 360 Mio. €). Die Erhöhung des Cashflow aus der laufenden Geschäftstätigkeit um 87 % auf 200 Mio. € unterstreicht die starke Performance des Unternehmens. Das Fast Forward Programm leistete in den ersten neuen Monaten einen Beitrag von rund 35 Mio. € zum Ergebnis. Die seit Programmbeginn erzielten Optimierungsbeiträge belaufen sich auf insgesamt 55 Mio. €. Das Nettoergebnis konnte um 64 % von 126 Mio. € in den ersten neun Monaten 2018 auf nunmehr 206 Mio. € verbessert werden.

Umsatzplus in allen Business Units

Wienerberger erzielte in den ersten drei Quartalen 2019 in allen drei Business Units ein Umsatzplus. Wienerberger Building Solutions zeigte mit einer Umsatzsteigerung von 8 % auf 1.651 Mio. € und einer Verbesserung des bereinigten EBITDA um 28 % auf 349 Mio. € eine sehr starke Entwicklung. Bei Wienerberger Piping Solutions führte die Verbesserung des Produktmixes sowie die optimierte Kostenposition in den ersten drei Quartalen 2019 zu Zuwächsen bei Umsatz (+3 % auf 747 Mio. €) und Ergebnis (bereinigtes EBITDA um 42 % auf 81 Mio. € gesteigert). In der Business Unit North America stieg der Umsatz um 10 % auf 258 Mio. €, obwohl sich die Wohnbaumärkte schwächer als erwartet entwickelten. Das bereinigte EBITDA lag bei 26 Mio. € (nach 29 Mio. €).

Ausblick 2019

Für das restliche Geschäftsjahr erwartet Wienerberger aufgrund der starken Marktposition und der erfolgreichen Umsetzung von strategischen Wachstumsprojekten weiteres profitables Wachstum.  Wienerberger bestätigt daher für das Gesamtjahr 2019 die Prognose für das bereinigte EBITDA 2019 von 570-580 Mio. €.

Den vollständigen Bericht zu den ersten neun Monaten 2019 finden Sie hier.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up