Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Die Geschäftsführungsebene von Lafarge Perlmooser wurde per 1. Juli 2009 neu strukturiert. Gernot Tritthart (41), Leiter Marketing und Innovation sowie die beiden Werksleiter Philipp Raich, 40, (Mannersdorf) und Peter Fürhapter, 46, (Retznei), gehören seit Anfang Juli der Geschäftsführung an. Sie berichten direkt an den CEO von Lafarge Perlmooser, Thomas Spannagl. Klaus-Martin Meier, der bisherige Technische Direktor, ist aus dem Unternehmen ausgeschieden. Thomas Spannagl sieht in dieser Organisationsänderung durch die Verkürzung der Kommunikationswege eine Erhöhung der Entscheidungsgeschwindigkeit und somit auch eine Effizienzsteigerung. Gernot Tritthart studierte Gesteinshüttenwesen an der Montanuniversität Leoben und startete seine Karriere bei Lafarge Perlmooser 1997 im Qualitäts- und Produktmanagement. 2003 übernahm er die Marketingleitung, 2008 wurde die Position um die Bereiche Innovation und Kommunikation erweitert. Philipp Raich ist seit 1995 bei Lafarge Perlmooser. Bereits 1997 wurde er Abteilungsleiter für Qualität, Umwelt und Ersatzstoffe im Werk Mannersdorf. Seit 2006 ist er als Werksleiter für das Zementwerk Mannersdorf verantwortlich. Peter Fürhapter kam 1998 als Produktionsleiter nach Mannersdorf, 2004 übernahm er die Funktion des Werksleiters in Retznei. Lafarge Perlmooser betreibt in Österreich Zementwerke in Mannersdorf/NÖ und Retznei/Stmk. mit einer Gesamtkapazität von rund 2 Mio. Tonnen Zement. Das Unternehmen gehört zur international tätigen Baustoffgruppe Lafarge, die im Jahr 2008 mit 84.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 19 Milliarden Euro in 79 Ländern erwirtschaftete.
How to resolve AdBlock issue?
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Action 1: Action 1: Sie benutzen einen Ad-Blocker. Bitte seien Sie fair und schalten Sie unser Seite frei. Ohne Werbung können wir uns nicht finanzieren.- https://www2.report.at/
Action 2: Action 2:Bitte deaktivieren Sie den Adblock, um uns in voller Pracht zu sehen
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...