Dienstag, Mai 20, 2025
Nach einjährigem Probebetriebnimmt Henkel CEE das neue Werk in Ankara offiziell in Betrieb . Rund 200.000 Tonnen Wasch- und Reinigungsmittel werden hier jährlich produziert. Nach Wien ist Ankara das zweitgrößte Werk im Produktionsverbund der Henkel CEE.

63 Millionen Verkaufseinheiten der Marken Persil, Tursil, Vernel, Perwoll, Pril und Dixi gehen hier vom Band. Henkel beschäftigt in Ankara 250 Mitarbeiter. In das neue türkische Werk flossen rund 30 Millionen Euro an Investitionsmittel. Günter Thumser, Präsident der Henkel CEE: „Gerade in der jetzigen Zeit ist es angebracht, Flagge zu zeigen. Durch das Investment unterstreichen wir, dass wir zum Standort Türkei stehen und an die positive Zukunft der Region Osteuropa glauben.“

Henkel ist in der Türkei seit 1963 präsent. Neben dem Werk in Ankara und dem Headquarters in Istanbul betreibt das Unternehmen, das insgesamt rund 1.400 Mitarbeiter beschäftigt, zwei weitere Fabriken im Klebstoffbereich.

Die Henkel Central Eastern Europe mit Sitz in Wien trägt die Verantwortung für 32 Länder in Mittel- und Osteuropa sowie Zentralasien. Sie hält eine Top-Position mit Wasch-, Reinigungsmittel- und Kosmetikmarken und ist Marktführer bei Haarkosmetik und Klebstoffen sowie Oberflächentechnik. Im Jahr 2008 erwirtschaftete das Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 2,5 Milliarden Euro. In Österreich gibt es Henkel-Produkte seit über 120 Jahren. Und am Standort Wien wird seit 1927 produziert.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up