Montag, April 07, 2025
fischer hat sein Angebot beim Langschaftdübel SXR erweitert. Die Universal-Lösung zur Befestigung von Rolläden und Tore gibt es nun auch in den Größen SXR 6 und SXR 8. Gleichzeitig wurde die Europäische Technische Zulassung (ETA) auf Porenbeton ausgeweitet.
Der Anwendungsbereich der ETA gilt für die Mehrfachbefestigung aller nicht tragenden Konstruktionen wie Fassaden oder Fensterwände. Der universell einsetzbare Langschaftdübel trägt höchste Lasten ab – unabhängig vom Baustoff. Gleichzeitig bietet er dem Handwerker höchsten Installationskomfort und maximale Montagesicherheit. Der SXR ist mit einer Mindestverankerungstiefe von nur 50 mm zugelassen für zentrischen Zug in gerissenem Beton und nahezu alle tragfähigen Mauerwerksbaustoffe.
Außerdem verspricht der Langschaftdübel ein gutes Montageverhalten: Aufgrund seiner kompakten, starren Form knickt er beim Einstecken in Lochsteine oder bei leichtem Versatz zwischen den Bohrlöchern von Untergrund und Anbauteil nicht ab. Die stark ausgeprägte, aber elastische Mitdrehsicherung wirkt im Untergrund und im Anbauteil. So wird ein Mitdrehen auch in ausgefransten Bohrlöchern von Mauerwerk in Altbauten oder bei der Verankerung von Hohlprofilen sicher verhindert. Besonders gut spürbar ist das relativ geringe Eindrehmoment der Schraube, das kurz vor Ende des Schraubvorgangs überproportional ansteigt. So spürt der Monteur auch bei der Montage mit Akku-/Elektroschraubern, dass der Dübel zieht, sprich, richtig verankert ist. Die einfache Durchsteckmontage reduziert den Aufwand weiter und spart Arbeitszeit.

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up