Sonntag, April 06, 2025
SAS mit neuer analytischer Marketing- und Vertriebslösung für Pharmaunternehmen. "SAS for Physician Targeting" zeigt Erfolgsaussichten individueller Arztansprache.

Der Softwarehersteller SAS hat eine neue branchenspezifische Marketinglösung für Pharmaunternehmen auf den Markt gebracht: Mit SAS for Physician Targeting können Arzneimittelhersteller erkennen, bei welchen Ärzten eine individuelle Ansprache Erfolg verspricht. Dazu prognostiziert die strategisch-analytische SAS Software unter anderem die Aufgeschlossenheit eines Arztes für bestimmte Medikamente. So können die Pharmaunternehmen ihre Vertriebsressourcen gezielt dort einsetzen, wo der meiste Ertrag zu erwarten ist. Für Hersteller, die keine eigenen Analytics-Kapazitäten aufbauen wollen, bietet SAS die Lösung auch als On-Demand-Service an.

"SAS for Physician Targeting" enthält vielfältige Verfahren für die Modellierung von Prognosen, mit denen Medikamentenhersteller die Muster identifizieren können, nach denen ein Arzneimittel in der Vergangenheit verschrieben wurde. Angewandt auf die aktuellen Daten lässt sich so ermitteln, welche Ärzte das Medikament in Zukunft aller Wahrscheinlichkeit nach verschreiben werden. Mit diesen Predictive-Analytics-Komponenten sind die Pharmahersteller in der Lage, mit Ärzten in Dialog zu treten, mit denen sie bislang noch keinen direkten Kontakt hatten. Auch das Verhältnis von Kommunikationsaufwand und Umsatz für einzelne Ärzte sowie deren Markentreue lässt sich damit vorhersagen. Zugleich können die Unternehmen kontinuierlich den Erfolg ihrer Zusammenarbeit mit den Ärzten messen.

Neben der neuen Marketinglösung bietet SAS mit den SAS Solutions for Life Sciences eine integrierte Lösungssuite für alle Schritte im Lebenszyklus eines Medikaments - von der Forschung über die Entwicklung bis hin zur Markteinführung. SAS ist der de-facto-Standard für die Analyse klinischer Daten und bei allen Life-Science-Unternehmen der Fortune-500-Liste im Einsatz. Zu den SAS Kunden aus Pharma- und pharmaverwandten Branchen gehören unter anderem BASF Crop Protection, die Medizinische Universität Wien, Sanofi-Synthelabo und Baxter.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...

Log in or Sign up