Donnerstag, Mai 01, 2025
Regenwassermanagement: Heute und morgen eine wichtige Aufgabe

Eine der größten Herausforderungen unserer Gegenwart und Zukunft ist, Mensch und Natur in Einklang zu bringen. Die Urbanisierung schreitet weiter voran, Wetterextreme wie Starkregen steigen, Überflutungen sind die Folge. Entscheidend im Umgang mit diesen Phänomenen sind vorausschauende und nachhaltige Lösungen. ACO nimmt mit seinem Regenwassermanagement dabei eine verantwortungsvolle Rolle ein.

Die Lebensräume verändern sich stetig, immer mehr Menschen leben auf immer weniger Raum. Straßen und Gebäude sind von versiegelten Flächen umgeben. Wenn sich Wassermassen hier ihren Weg durchkämpfen, sind die Folgen verheerend. »Für ACO ist Wasser weniger eine Gefahr als vielmehr ein kostbares Gut, das für Flora, Fauna und Menschen lebensentscheidend ist. Und so muss man es auch behandeln«, betont Ernst Strasser, Geschäftsführer von ACO. Das Unternehmen zeigt immer wieder aufs Neue, dass man sich auf solche Geschehnisse vorbereiten kann, ohne gegen die Natur zu arbeiten. Dank seines Regenwassermanagements reagiert ACO sensibel und nachhaltig auf temporär auftretende Wassermassen.

Schutz für Wasser und Mensch

ACO unterstützt den natürlichen Wasserkreislauf, indem es das Wasser aufnimmt,  zwischenspeichert und zeitversetzt abgibt oder versickern lässt. Das Unternehmen deckt damit zahlreiche wichtige Aufgaben gleichzeitig ab: vom Schutz des Grundwassers über die Entlas­tung der Kanalisation bis hin zu Grundwasserneubildung und Hochwasserschutz. So wird das kostbare Gut Wasser ökologisch und ökonomisch sinnvoll weiterverwertet. Möglich macht dies die von Anfang bis Ende durchdachte Systemkette Collect, Clean, Hold and Release.

Die verlässliche Systemkette von ACO

Zuerst wird das Regenwasser gesammelt und aufgenommen: Ob Linien- oder Punktentwässerung, für jeden Anwendungsfall stehen hochwertige Entwässerungsrinnen bzw. Punktabläufe zur Verfügung. Im nächsten Schritt wird das Wasser gereinigt und aufbereitet. Verschiedene Sedimentationsschächte und -anlagen ermöglichen eine fachgerechte und von den Gesetzen geforderte Reinigung des Regenwassers, bevor es im Boden versickert oder der Vorflut zugeführt wird. Ist die Vorflut überlastet, kommen Regenrückhaltebehälter zum Einsatz. Nach und nach wird das Wasser dann an den Boden abgegeben, was die Grundwasserneubildung fördert. Um das zuvor gesammelte Regenwasser kontrolliert abzuleiten, bietet ACO geeignete Drosselsys­teme und Pumpanlagen an.

»Bei ACO stehen Mensch und Natur nicht im Gegensatz. Mit unserer durchdachten Systemkette wird die Naturgewalt Wasser vorausschauend, sensibel und nachhaltig gesichert – heute und auch in Zukunft«, ist Ernst Strasser überzeugt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up