Samstag, April 05, 2025
Tele2 bietet ab sofort Schutz für Unternehmensdaten. Eine gemanagte Hardware-Firewall bietet rund um die Uhr optimalen Schutz ohne Investitions- und Wartungskosten.
Computerkriminalität verursacht bei Österreichs Unternehmen jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Dennoch haben laut Austrian Internet Monitor tausende Unternehmen ihre Daten oder ihr Firmennetzwerk nicht ausreichend geschützt. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten sollten unnötige Kosten vermieden werden. Die neue Sicherheitslösung von Tele2 Business bietet Unternehmen einen rasch realisierbaren und kostengünstigen Rundum-Schutz für Unternehmensdaten.

Den wirksamsten Schutz vor kriminellen Angriffen bietet der Einsatz einer Hardware-Firewall. Diese verfügt über eigene Prozessoren zur Datenverarbeitung und überprüft penibel jeden Zugriff auf das Firmennetzwerk. So können illegale Zugriffe erkannt werden, bevor Schäden entstehen. Eine solche Sicherheitslösung kann man entweder durch die eigene IT-Abteilung aufsetzen, oder man verlässt sich auf Spezialisten. Dass Outsourcing in diesem Fall nicht nur höhere Qualität bietet, sondern auch kostengünstiger ist, unterstreicht Erich Mooshammer, Director Sales und Marketing Business: "Mit der Tele2 Managed Firewall spart ein Unternehmen etwa ein Drittel der Kosten im Vergleich zur internen Umsetzung".

Darüber hinaus erzielt der Kunde mit einer zentralen Lösung eine bessere Netz-Performance, da die Bandbreite effizienter ausgenutzt wird. "Der Vorteil von Managed Services ist, dass sich der Kunde um nichts kümmern muss. Wir übernehmen von der Bereitstellung der Hardware, Konfiguration bis hin zur laufenden Wartung alles", so Mooshammer. Höchste Sicherheit wird durch eine 24- Stunden Überwachung sowie redundante Anbindung garantiert - die Hardware wird parallel in zwei Tele2 Rechenzentren
betrieben. Voraussetzung für den Betrieb der Managed Firewall ist ein Tele2 TopNet- oder TopInternet-Anschluss.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up