Dienstag, Mai 20, 2025

Eine europäische Studie zeigt: Unternehmen verlieren die Kontrolle über Anwendungen in ihren Netzen. Freizeitnutzung sowie nicht unternehmenskritische Anwendungen verschwenden im Schnitt 42 Prozent der Bandbreite im WAN.

Eine von Blue Coat Systems in Auftrag gegebene europäische Studie unter mehr als 600 IT-Managern zeigt: Unternehmen haben oft nur wenig Ahnung davon, welche Anwendungen Daten über ihre Netzwerke transportieren. Nur 51 Prozent der Befragten in Deutschland sind dabei zuversichtlich, dass sie alle Anwendungen in ihren Netzen kennen. 93 Prozent nennen als einen Grund dafür, dass die Zahl der Anwendungen in den letzten zwei Jahren um 50 Prozent oder mehr gestiegen ist.

Insgesamt zeigt die Studie, dass Unternehmen potentiell wertvolle Bandbreite in ihren Weiterverkehrsnetzen verschwenden. So glauben beispielsweise die deutschen Teilnehmer, dass im Durchschnitt 42 Prozent ihrer Bandbreite im WAN von nicht-unternehmenskritischen Anwendungen oder durch private Nutzung verbraucht wird. 39 Prozent meinten, dass dies 50 Prozent und mehr sind. Nur 51 Prozent zeigen sich zuversichtlich, dass sie alle Anwendungen in ihren Netzen kennen. Ein Grund für die Unsicherheit könnte sein, dass es serviceorientierte Architekturen und Web-2.0-Technologien wie Mash-ups und dynamische Inhalte schwieriger machen, die Art des Anwendungsverkehrs im Netzwerk zu identifizieren und dabei zu entscheiden, welche Daten gut und welche böse sind. Dies meint ebenfalls die Hälfte der in Deutschland Befragten.

Einig sind sich 75 Prozent der Befragten, dass es "wertvoll" oder "sehr wertvoll" ist, die Antwortzeit von Anwendungen aus Nutzersicht zu kennen. 65 Prozent geben an, dass die Antwortgeschwindigkeit von zentralisierten Anwendungen in Außenstellen in den letzten zwei Jahren stagniert oder sich sogar erschlechtert hat. Ebenso sind mehr als zwei Drittel der Studienteilnehmer der Meinung, dass die Reaktionszeit von Anwendungen aus Sicht des einzelnen Mitarbeiters insgesamt Auswirkung auf die Geschwindigkeit von Geschäftsprozessen hat.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up