Sonntag, März 16, 2025

Das Internationale Fensternetzwerk IFN-Holding AG verzeichnet für das Geschäftsjahr 2016 einen konsolidierten Umsatz von 495 Millionen Euro. Die sechs Unternehmen des Netzwerks Internorm, Topic, GIG, HSF, Schlotterer und Kastrup – konnten damit den Umsatz um 13,3 Prozent steigern.

In einem schwierigen Branchenumfeld haben sich die einzelnen IFN-Unternehmen 2016 sehr gut entwickelt. So konnte Internorm den absoluten Umsatz zum Vorjahr um fünf Prozent auf 322 Millionen Euro steigern. Die Türenmanufaktur Topic erzielte ein Umsatzplus in Österreich von 5,7 Prozent zum Vorjahr und der österreichische Markführer für außenliegenden, nicht textilen Sonnenschutz Schlotterer verbuchte mit einem Umsatzplus von 21 Prozent sogar das erfolgreichste Geschäftsjahr seit Gründung. „Unsere Branche befindet sich schon seit Jahren in einer Konsolidierungsphase. Umso erfreulicher ist es, dass alle Geschäftsfelder 2016 einen konsolidierten Umsatz von 495 Millionen und einen EBIT (operativer Gewinn vor Zinsen und Steuern) von 29,3 Millionen Euro (+ 41,3 % zum Vorjahr) erwirtschafteten. Das entspricht einer Umsatzrendite von 5,9 Prozent (2015: 4,7%)“ fasst IFN Finanzvorstand Johann Habring zusammen. „Eine Steigerung des Umsatzes in dieser Höhe – großteils organisch - stellt in der Branche sicherlich eine Ausnahme dar. Der einzige kleine Wehrmutstropfen ist, dass wir die 500-Millionen-Euro-Umsatzgrenze nicht ganz geschafft haben – das haben wir uns für 2017 zum Ziel gesetzt“, so Habring.

Gute Aussichten
In das laufende Geschäftsjahr 2017 sind die sechs IFN-Unternehmen ebenfalls sehr gut gestartet. Der aktuelle Auftragseingang bei Internorm liegt über dem Plan. Über einen ausgezeichneten Auftragseingang und bereits Vollauslastung für das Jahr 2017 (und Aufträge für 2018) freut sich der Fassadenspezialist GIG. Topic, HSF, Schlotterer und Kastrup haben die Aufträge gegenüber dem Vorjahr ebenfalls gesteigert und liegen auf Plan. „Wir sind auch für 2017 optimistisch und streben einen konsolidierten Umsatz von rund 530 Millionen Euro an – das ist eine Steigerung um 7 Prozent", sagt IFN-Sprecher Christian Klinger.

Investitionen soll Erfolg absichern
Im vergangenen Jahr wurden rund 22,5 Millionen investiert. Zu den Investitionsschwerpunkten 2016 zählten: Bau des Profilcenters Sarleinsbach, Start der zweiten Fertigungsstufe des neuen Holz/Alu-Fensters HF 410, das nun nach Abschluss der Einführungsphase teilautomatisiert in eine industriellere Produktion gebracht wird, laufende Investitionen in Schauräume, weitere Stärkung der regionalen Vertriebskompetenz sowie Neubau der Raffstorefertigung bei Schlotterer.
Rund 40 Millionen Euro wird das Internationale Fensternetzwerk im Geschäftsjahr 2017 in neue Technologien, Vertriebsaktivitäten und den Ausbau von Standorten investieren. Mit 26 Millionen Euro geht der größte Teil dabei an Internorm, gefolgt von Schlotterer (9 Millionen für die Rollladenfertigung und den Büroausbau). Für GIG (Hallenoptimierung und Anlagen) und Kastrup (Maschinenpark und Vorbereitung auf den Ausbau des Werkes in Skive) stehen jeweils 1,5 Millionen zur Verfügung. Investitionen von rund einer Million ist für die IFN-Holding vorgesehen, jeweils 500.000 Euro für kleinere Adaptierungen von Gebäude und Maschinenparks bei Topic (CNC) und HSF.


Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

Log in or Sign up