Freitag, Mai 23, 2025

Das Baustoff Unternehmen Ardex unterstreicht erneut seine einzigartige Mitarbeiter-Kultur und erreicht Rang 1 beim »Great Place to Work«-Bewerb 2017.

Die Positionierung als Arbeitgebermarke wird für Unternehmen im Wettkampf um die besten Mitarbeiter immer wichtiger. Produkte werden immer vergleichbarer. Hochmotivierte, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit dem Unternehmen identifizieren, verschaffen einen echten Wettbewerbsvorteil.

Für die Analyse und Bewertung wurde eine anonyme Mitarbeiterbefragung zu den Themen Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz, Identifikation und Teamgeist, sowie die Auditierung der Personalkultur herangezogen. »In Anbetracht dieser Aspekte freut es uns besonders, dass sich Ardex einmal mehr ganz vorne platzieren konnte«, so Anton Reithner, seit 1991 Geschäftsführer von Ardex Österreich, CEE und SEE, zum erfreulichen Ergebnis.

Die Hintergründe erläutert er in kurzen Worten: »Wir sind stolz auf unser Team! Ardex-Mitarbeiter identifizieren sich im hohen Maße mit dem Unternehmen – daszeigte allein die Rücklaufquote der Befragung: 99 % haben teilgenommen. Bei uns steht der Mitarbeiter mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt – das schreiben wir nicht nur auf unsere Homepage, sondern das ist tagtäglich gelebte Praxis. Wir wollen uns nicht allein über die Qualität der Produkte, sondern auch über die Qualität der Mitarbeiter von Mitbewerbern differenzieren. Es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für Servicequalität, Kundenbeziehung, Innovationskraft verantwortlich sind und die damit das Unternehmens­image, die Marke ARDEX, ausmachen. Das ist es, was uns am Markt erfolgreich macht.«

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...