Mittwoch, April 30, 2025

Der weltweit zweitgrößte Hersteller von Dachflächenfenstern Fakro ist auch in Österreich auf Wachstumskurs. Im letzten Jahr konnte der Umsatz um knapp 16 Prozent gesteigert werden. Und auch beim Marktanteil will man kräftig zulegen.

Seit 2007 ist der polnische Dachflächenfenster-Hersteller Fakro in Österreich aktiv und hat in dieser Zeit rund 16.000 Einheiten auf den Markt gebracht. 2016 ist der Umsatz von 1,6 Millionen Euro auf 1,85 Millionen Euro gestiegen. »Der aktuelle Marktanteil liegt bei 3,5 Prozent, mittelfristig sind 10 bis 13 Prozent das Ziel«, erklärt Fakro-Österreich-Geschäftsführer Carsten Nentwig.

Dafür wird ein Lager in Österreich eröffnet, um schneller auf Kundenanfragen reagieren zu können, und die Vertriebsmannschaft aufgestockt. Der Marktanteil in Österreich spiegelt laut Nentwig in keiner Weise die weltweite Bedeutung von Fakro wider. Etwaigen Vorbehalten gegenüber Produkten mit polnischer Provenienz hält er klare Zahlen entgegen: »70 % aller in Europa verkauften Holz-Dachflächenfenster werden in Polen produziert. Das bedeutet, dass auch der Marktführer unter den europäischen Anbietern von Dachflächenfenstern den Großteil seiner Holzfenster in Polen produziert.« Dennoch ist Nentwig bewusst, dass in der Wahrnehmung der Konsumenten erst der Schutzwall eines zum Synonym gewordenen Markennamens aufgebrochen werden muss. Gelingen soll die unter anderem mit einem Mehr an Service. Während Verarbeiter in der Regel unter Laborbedingungen geschult werden, geht Fakro direkt auf die Baustelle und montiert die Fenster gemeinsam mit den Verarbeitern. »Die Verarbeiter erleben diese Art der Schulung als besonders willkommene Unterstützung«, so Nentwig. »Sie gewinnen Vertrauen, wenn sie wissen, dass wir mit ihnen gemeinsam auf der Baustelle arbeiten. Das gibt ihnen die Gewissheit, dass alles hält, was wir versprechen.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up