Sonntag, Mai 04, 2025

Die Rabmer Gruppe präsentiert eine kostenlose App für die Auswahl der passenden Technologie für Rohrsanierungen. 

Schon seit vielen Jahren werden NoDig-Technologien für die Sanierung von defekten Rohrleitungen eingesetzt. Mittlerweile gibt es auch weltweit eine Vielzahl von Anbietern mit unterschiedlichen Verfahren, wobei jedes bestimmte Einsatzbereiche und Einsatzgrenzen hat. Deshalb ist die Auswahl der passenden Technologien technisch herausfordernd und bedarf jahrelanger Erfahrung. Oft braucht man aber eine schnelle Eingrenzung der jeweiligen Möglichkeiten. »Mit unserer NoDig Expert App steht jetzt weltweit ein sehr einfaches und kostenloses Tool für die Vorauswahl der geeigneten Technologien zur Verfügung«, erklärt Ulrike Rabmer-Koller, geschäftsführende Gesellschafterin der österreichischen Rabmer Gruppe.

Die App läuft auf Android und iOS, sowohl auf Smartphones als auch Tablets, und steht kostenlos in den App Stores zum Download bereit. Der Anwender muss einige wenige Parameter eingeben und erhält danach eine Auflistung der für das Projekt passenden Verfahren. Basierend auf den Ergebnissen kann auch sofort eine Anfrage an NoDig-Experten, das sind gelistete Ingenieurbüros bzw. Anbieter oder Lieferanten im jeweiligen Land, geschickt werden. Der Anwender hat damit einen guten Überblick über die für das spezifische Projekt möglichen Verfahren und bekommt auch sofort den schnellen und direkten Kontakt zu NoDig-Experten vor Ort. 

Die Rabmer Gruppe gilt als einer der europäischen Pioniere der grabenlosen Rohrsanierung. Bereits 1988 begann das Unternehmen mit der Ausführung von NoDig-Baustellen in Österreich.

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up