Freitag, April 18, 2025
Im Zuge des weiteren Ausbaus des Stromversorgungsnetzes in Dubai hat Siemens Energy von der Dubai Electricity and Water Authority (DEWA) einen Auftrag über rund 200 Millionen Euro erhalten.

Der Auftrag aus den Vereinigten Arabischen Emiraten umfasst die Lieferung von zwei schlüsselfertigen Hochspannungs-Umspannstationen. Darin enthalten ist umfangreiche Schaltanlagentechnik, acht Leistungstransformatoren sowie Schutz- und Leittechnik. Das Stromversorgungsprojekt soll binnen 26 Monaten abgeschlossen sein.

Über die Umspannstationen, die Siemens in der Stadt Dubai errichtet, werden künftig neue Infrastrukturprojekte mit elektrischer Energie versorgt. „Mit unserer weltweiten Expertise und unseren innovativen und effizienten Energieversorgungslösungen tragen wir dazu bei, auch die ehrgeizigsten Projekte Dubais voranzutreiben“, sagte Udo Niehage, CEO der Division Power Transmission im Siemens-Sektor Energy. Eine stetig zunehmende Bevölkerung, mehr Handel, Industrie und Tourismus lassen den Energieverbrauch in den Vereinigten Arabischen Emiraten derzeit um rund zehn Prozent im Jahr wachsen. Die Wachstumsrate ist damit doppelt so hoch wie im weltweiten Durchschnitt.

Zahlreiche Projekte in Dubai mit Siemens Technologie realisiert

Der Auftrag ist ein weiterer Meilenstein für das erfolgreiche Geschäft von Siemens Energy in der Golfregion. Allein aus Dubai kamen in den vergangenen Jahren Aufträge über 50 schlüsselfertige Umspannwerke. Erst kürzlich beauftragte der Infrastrukturentwickler Tatweer Siemens mit der Lieferung von vier schlüsselfertigen Hochspannungsschaltanlagen für den geplanten Themenpark Dubailand. Das Auftragsvolumen betrug rund 95 Mio. EUR. Siemens Energy ist mit seinen Strom-versorgungslösungen an nahezu allen Großprojekten im Emirat beteiligt. Beispiele sind der Wolkenkratzer Burj Dubai, das Küstenentwicklungsprojekt Dubai Waterfront sowie die drei künstlichen Inseln, Palm Islands.

 

 

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...

Log in or Sign up