Freitag, April 25, 2025

Die Östu Stettin Hoch- und Tiefbau GmbH setzt in Sachen Workspace Management auf Matrix42. Das Unternehmen hat von der Softwareverteilung über den Service Desk und das Asset Management bis hin zum Lizenz- und Mobile Device Management Lösungen des IT-Anbieters im Einsatz. Zudem wird die HR-Abteilung des Unternehmens 2018 mit dem Enterprise Service Management ausgestattet, um den Ein- und Austrittsprozess von Mitarbeitern automatisiert zu unterstützen.

ereits seit 100 Jahren ist die zur HABAU Unternehmensgruppe gehörende Östu Stettin erfolgreich am Markt. Das Unternehmen beschäftigt 500 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von knapp 220 Millionen Euro. Der Erfolg des Unternehmens basiert auch auf einer innovativen IT, die das Kerngeschäft mit effizienten Lösungen unterstützt.

„Wir hatten zwar eine Softwareverteilung im Einsatz, haben in der Vergangenheit aber die Asset- und Lizenzverwaltung manuell mit hohem Zeitaufwand im Kalkulationsprogramm durchgeführt. Vor zweieinhalb Jahren haben wir uns daher nach einer Lösung umgeschaut und verschiedene Produkte evaluiert. Matrix42 hat uns einerseits überzeugt, weil es alle von uns benötigten Bereiche integriert abdecken kann. Andererseits haben wir einen Referenzbesuch bei einem anderen Matrix42 Kunden gemacht und uns bei diesem vorab sehr genau über die Matrix42 Produkte informiert. Danach haben wir entschieden, die Softwareverteilung, den Service Desk, das Asset Management, das Mobile Device Management und das Lizenzmanagement inklusive Fernwartung bei uns einzuführen“, erläutert Michael Reiner, Leiter IT-Services bei Östu Stettin. 

Die Umsetzung des Projekts erfolgt schrittweise. Zunächst wurde eine Grundinstallation der Systeme durchgeführt, dann die Softwareverteilung in Angriff genommen. Asset- und Lizenzmanagement folgten, genauso wie der Service Desk und das Mobile Device Management. Reiner: „Dank dem hohen Engagement meines Teams sind wir technisch schon fertig, aber organisatorisch bzw. auf Ebene der Prozesse und Workflows haben wir noch einige offene Punkte. Insgesamt haben wir dieses Projekt durch den Einsatz der IT-Mitarbeiter sehr schnell über die Bühne gebracht. Bis Jahresende werden alle Module aktiv sein. Das bedeutet für uns, dass wir durch dieses integrierte Gesamtpaket von einer deutlich effizienteren Abwicklung sowie einer optimalen Nachprüfbarkeit profitieren. Schon jetzt zeigt sich, dass die einfache Nutzbarkeit der Lösung sowohl bei den Anwendern als auch in der IT zu großer Zustimmung führt.“

Enterprise Service Management für die Personalabteilung
Auch die HR-Abteilung soll 2018 in das System eingebunden werden. Der Ein- und Austrittsprozess von Mitarbeitern wird derzeit über mehrere, manuell bearbeitete Formulare durchgeführt. Mit der Einführung des Matrix42 Service Catalog und des Service Desks soll dieses Aufgabenfeld automatisiert und damit beschleunigt werden. „Da in diesen Prozess auch Bereiche der Unternehmensgruppe involviert sind, müssen vorab einige prozesstechnische Fragen geklärt werden, bevor auch unsere HR-Abteilung mit dieser komfortablen Lösung arbeiten kann“, sagt Reiner.

Nadia Bischof, Geschäftsführerin Region Alps bei Matrix42, ergänzt: „Östu Stettin hat unsere Lösungen optimal für seine Anforderungen kombiniert und mit einer hohen Prozessreife eingeführt. Damit verfügt das Unternehmen über durchgängige Prozesse über alle Gerätetypen und ist somit auch für zukünftige Entwicklungen bestens gerüstet.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up