Montag, April 28, 2025

88,4 Mio. Euro beträgt das Investitionsvolumen der auf Wohnbau spezialisierten KALLCO Gruppe in den Jahren 2016 und 2017. Der Gewinn wird von 2,5 auf 3 Mio. Euro steigen. Für das Jahr 2018 werden noch bessere Zahlen erwartet.

Grundlage dieses außergewöhnlichen Wachstums ist die große Bereitschaft des Unternehmens zu Innovationen, die im Idealfall innerbetrieblich entwickelt werden. Besonders herausragend sind in diesem Zusammenhang die beiden Systeme SLIM BUILDING® und KLIMA LOOP®, beide zum Patent angemeldet. Die Besonderheit von SLIM BUILDING® ist eine auf Formstahlstützen basierende Konstruktionsweise, die größtmögliche Flexibilität in Materialwahl und Raumzonierung ermöglicht. Sie ist schlanker, leichter und damit wirtschaftlicher als andere Systeme im Wiener Wohnbau. KLIMA LOOP® zielt auf eine möglichst effiziente und umweltschonende Konditionierung von Wohngebäuden ab. Kühlung und Heizungsunterstützung werden über Erdsonden bereitgestellt, die der Erde im Winter Wärme entnehmen und im Sommer die durch Gebäudekühlung entnommene Wärme wieder einspeisen. Verbunden mit guten architektonischen Planungen haben diese beiden Systeme dazu geführt, dass KALLCO in den letzten Jahren überdurchschnittlich Projekte im Wettbewerb gewinnen konnte und als Partner für Investoren herangezogen wurde.

Investitionsvolumen steigt auf 134 Mio. Euro im Jahr 2018
„Im Leben eines Bauträgers gibt es immer Jahre der Planung und Jahre der Umsetzung. 2015 haben wir vor allem geplant und weniger gebaut. Das Projektvolumen lag bei nur 21,4 Mio. Euro. Seit 2016 tritt ein Projekt nach dem anderen in die Bauphase über“, erklärt FH Prof. Dr. Winfried Kallinger, geschäftsführender Gesellschafter der KALLCO Gruppe. Die Palette der großvolumigen Wohnbauten reicht dabei von architektonisch und komfortmäßig außergewöhnlichen Eigentumswohnungen der gehobenen Mittelklasse bis zu extrem kostengünstigen, sozial definierten Smart-Wohnungen für junge Familien und einkommensschwache Nutzer im Rahmen der Wiener Wohnbauoffensive.

Zum Jahreswechsel 2016/17 sind insgesamt 720 Wohneinheiten mit einem Projektvolumen von 88 Mio. Euro in Bau gegangen. Sie werden größtenteils 2017 fertiggestellt und Anfang 2018 an ihre künftigen Bewohner übergeben.

Dann geht das Bauen weiter, denn die Pipeline von KALLCO ist gut gefüllt. Im Jahr 2018 werden Projekte mit einem Volumen von rund 134 Mio. Euro von der Planungsphase in die Bauphase übergehen. Die Umsetzung dieser Projekte erfolgt wie bisher in bewährter Kooperation mit namhaften Investoren. Darüber hinaus sollen Eigenprojekte in Wohnungseigentum und geförderte Mietwohnungen die Angebotspalette von KALLCO erweitern.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up