Mittwoch, April 30, 2025

Die Bauwirtschaft ist eine der Schlüsselbranchen Österreichs. Weit abgeschlagen ist sie dagegen bei Image und Reputation. Warum das so ist und wie sich die Situation verbessern lässt, darüber diskutierten Gewerbe, Handel und Industrie am 12. Oktober 2016 beim 2. VÖTB-Forum in Salzburg.

Der VÖTB ist die freiwillige Interessenvertretung der österreichischen Stuckateur- und Trockenausbauunternehmen. »Auch wenn der Trockenbau immer noch als Baunebengewerbe geführt wird, hat er sich in den letzten zehn Jahren zu einem zentralen Gewerk im Hochbau entwickelt«, unterstrich Verbandspräsident Ing. Gregor Todt die Bedeutung der Branche. »Trockenbau ist maßgeblich beteiligt an Brandschutz und Schallschutz, an der Akustik und – für alle sichtbar – an der architektonisch ansprechenden Gestaltung von Decken und Wänden in Gebäuden.«

Womit die österreichischen Trockenbau-Unternehmen hart zu kämpfen haben, ist ein seit Jahren sinkendes Preisniveau, damit verknüpft das viel kritisierte Sub-Sub-Unternehmertum mit mangelnder Ausbildung vieler Verarbeiter. Die zahlreichen Qualitätsmängel in der Ausführung beeinträchtigen die Reputation einer ganzen Branche.  »Wir müssen wieder zu angemessenen Preisen im Trockenbau finden, damit Unternehmen auch wieder in Aus- und Weiterbildung, qualifiziertes Fachpersonal und detailgenaue Ausführung investieren können. Dazu müssen sich Auftraggeber und Auftragnehmer an einen Tisch setzen und faire Bedingungen für alle herstellen«, so Todt.

Ziel muss eine höhere Qualität auf allen Ebenen sein – von der Planung bis zur Ausführung, von der wertschätzenden Zusammenarbeit unter allen Baubeteiligten bis zur Einbindung der späteren Gebäudenutzer.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up