Mittwoch, April 30, 2025

Lokalaugenschein auf der Koralmbaustelle im Granitztal.

Es ist schon sehr beeindruckend, was seit Baubeginn im April 2015 auf diesem Projekt geleis­tet wurde. Nach einer rund 17-monatigen Vortriebszeit erfolgte Ende August der erste von vier Tunneldurchschlägen. Nachdem das Gleis 1 des 2,6 Kilometer langen Tunnel Deutsch Grutschen durchbrochen wurde, stehen nun die Vorbereitungsarbeiten für die Herstellung der Innenschale mittels Schalwagen auf dem Programm. Auch auf Gleis 2 wird rund um die Uhr gearbeitet. In den kommenden Tagen steht hier der zweite Durchbruch an.

Da es sich aber um eine Tunnelkette handelt, ist der Tunnel Deutsch Grutschen nicht die einzige Baustelle auf diesem Baulos der Kor­almbahn. Es wird parallel an zwei weiteren Stellen gearbeitet. Einerseits wird neben dem Tunnel Deutsch Grutschen noch ein weiterer doppelröhriger Tunnel, der Tunnel Langer Berg mit 2,9 Kilometern, bergmännisch aufgefahren –fast die Hälfte der Strecke ist bereits geschafft – und andererseits ist das dazwischenliegende 600 Meter lange Granitztal zu durchqueren. Das passiert in offener Bauweise mit anschließender Einhausung und Überbrückung des Granitzbaches. Hier ist das Team zurzeit mit Hinterfüllungsarbeiten und der Herstellung des Brückenbauwerkes beschäftigt, unter dem der später verlegte Granitzbach fließen soll. Die Arge Tunnelkette Granitztal, bestehend aus den Unternehmen Implenia Österreich und HOCHTIEF Infrastructure Austria, leistet auf diesem umfangreichen, mit vielfältigen Abläufen und logistischen Herausforderungen gespickten Projekt Beachtliches. Die hervorragende Zusammenarbeit des Teams machte es möglich, den bisherigen Zeitplan einzuhalten und alle Hürden gekonnt zu bewältigen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up