Freitag, April 25, 2025

Beim austrian brick and roof award gab es heuer gleich fünf Sieger und vier Anerkennungspreise.

Alle zwei Jahre schreiben Wienerberger, Tondach Gleinstätten und der Verband österreichischer Ziegelwerke den austrian brick and roof award aus. Seit seiner erstmaligen Auslobung im Jahr 2007 ist die Zahl der Einreichungen kontinuierlich gestiegen und erzielte heuer mit 54 Einreichern und 79 Nennungen einen neuen Rekordwert.

»Unsere Jury bewertete die eingereich-ten Projekte umfassend im Hinblick auf die architektonische Qualität sowie insbesondere dahingehend, inwieweit sich das jeweilige Projekt mit dem Potenzial des Ziegels in all seinen Möglichkeiten auseinandergesetzt hat und wie sich das Material Ziegel in ökonomischer, ökologischer und gestalterischer Art auf das realisierte Gebäude und sein Umfeld auswirkt«, erklärt Christian Weinhapl, Geschäftsführer der Wienerberger Ziegelindustrie und Präsident des VÖZ.

Aufgrund der Ungleichgewichtung der Einreichungen wurden heuer von der ursprünglichen Einteilung in fünf Kategorien abgesehen. Letztendlich wurden fünf Siegerprojekte gekürt und vier Anerkennungen vergeben.

Alle neun ausgezeichneten Projekte werden als österreichische Beiträge zum brick award 2016 eingereicht, dem internationalen Wettbewerb für moderne Ziegel-Architektur, der von der Wienerberger AG alle zwei Jahre ausgeschrieben wird.


 

Die Sieger-Projekte

1. Vereinshaus, Strasshof an der Nordbahn:
Architektur (Sanierung): Bmst. Ing. Bernhard Haferl, Haferl GmbH, und Bmst. Nasih Cigic, BSR Bau GmbH

2. Bürohaus 2226, Lustenau
Architektur: be baumschlager eberle

3. Gartenhaus, Steyr
Architektur: Hertl.Architekten ZT GmbH   

4. Kulturhaus, Kals am Großglockner
Architektur: Schneider & Lengauer Architekten ZT GmbH

5. Wohnbau, Gneixendorf
Architektur: Architekt Ernst Linsberger ZT GmbH

Anerkennungen gab es für das Pflegeheim Birkenwiese in Dornbirn (Arch.: be baumschlager eberle), ein Einfamilienhaus am Bisamberg (Arch.: Triendl und Fessler Architekten ZT OG), die Erweiterung der Firma Wagner in Nüziders (Arch.: Hermann Kaufmann ZT GmbH) und ein Wohnbau in der Wiener Frauenheimgasse (Arch.:  AllesWirdGut Architektur ZT GmbH).

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up