Dienstag, April 29, 2025

Experten der IBO Innenraumanalytik OG haben die Raumluftqualität verschiedener Gebäudekonstruktionen untersucht. Das Ergebnis: Gebäude aus Beton und Ziegel sind bereits direkt nach Fertigstellung frei von schädlichen Luftschadstoffen.

Flüchtige organische Verbindungen, sogenannte VOCs (volatile organic compounds), können vor allem unmittelbar nach Fertigstellung eines Gebäudes die Innenraumluft belasten und bei hoher Konzentration sogar gesundheitsgefährdend wirken. Deshalb ging Umweltanalytiker Bernhard Damberger von der IBO Innenraum-analytik OG im Viva Forschungspark von Baumit der Frage nach, inwieweit die VOC-Konzentration von der Gebäudekonstruktion abhängig ist. Die Ergebnisse sind eindeutig: Bereits kurz nach Fertigstellung wiesen die Häuser aus Beton und Ziegel sehr niedrige VOC-Werte auf. Deutlich höhere Werte zeigten die Häuser aus Holzständerbauweise und vor allem das Vollholz-Blockhaus (siehe Grafik). Bei der Messung fünf Monate nach Fertigstellung hatten die VOC-Konzentrationen in der Innenraumluft in allen Häusern abgenommen und waren gesundheitlich unbedenklich. Das Vollholz-Blockhaus wies noch immer eine stark erhöhte Konzentration an Terpenen auf.

Auch die im Viva Forschungspark eingesetzten Innenbeschichtungen – von der Baumit-Ionit-Wandcreme über den KlimaPutz bis zur Divina-Innenfarbe – zeigten bei den VOC-Messungen keine Schadstoffemissionen, denn alle Produkte waren nach Baumit-Standard mineralisch. Dambergers Fazit: »In ein Massivhaus kann man ohne Bedenken sofort nach Fertigstellung einziehen, bei einem Haus aus Holzständerbauweise sollten empfindliche Menschen wenn möglich einige Monate bis zum Bezug abwarten.«

Im Kurzinterview zum Thema VOC-Quellen: Bernhard Damberger.

Glossar: VOCs

Bei VOCs (volatile organic compounds) handelt es sich um Reiz- und Geruchsstoffe, die in vielen Produkten – so auch Baustoffen – enthalten sind. Derzeit gibt es in Österreich keine gesetzlichen Grenzwerte für flüchtige organische Verbindungen in der Luft von Innenräumen. In einer vom Umweltministerium und der österreichischen Akademie der Wissenschaften herausgegebenen Richtlinie zur Bewertung der Innenraumluft werden Richtwerte für die Innenraumluft festgelegt. Eine ÖNORM, die Grenzen für VOCs in der Innenraumluft regelt, wird soeben erstellt. Diese Richtlinien definieren Orientierungswerte. Werden diese unterschritten, ist nach derzeitigem Wissensstand mit keiner schädigenden Wirkung zu rechnen.

 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up