Sonntag, April 06, 2025

Es gibt Dinge, die gibt es gar nicht. Jedenfalls nach gängiger Meinung. Und dann gibt es sie auf einmal doch. Bei Henkel werden solche Dinge regelmäßig entwickelt – Produktinnovationen, die nicht nur die gängige Meinung, sondern auch den Markt auf den Kopf stellen.

Für diese oftmals bahnbrechenden Innovationen gibt es alljährlich den „Fritz-Henkel-Preis für Innovation“, benannt nach dem Unternehmensgründer, dessen Genie und wacher Geschäftssinn den Mitarbeitern von Henkel auch heute noch als Vorbild dienen sollen.

Überzeugende Innovation und erfolgreiche Bewährung im Markt: dies sind die Kriterien für den seit 1982 jährlich verliehenen „Fritz-Henkel-Preis für Innovation“. Der Preis ist Zeichen dafür, wie wichtig Innovationen für ein fortschrittliches und weltweit aktives Unternehmen sind. Albrecht Woeste, Vorsitzender des Aufsichtsrats und des Gesellschafterausschusses von Henkel, überreichte nun den begehrten Preis für das Jahr 2008 an jeweils ein Team aus den drei Unternehmensbereichen. Er ist zuversichtlich: „Angesichts der bahnbrechenden Ideen, die bei Henkel immer wieder in Markterfolge umgemünzt werden, sind wir für die Zukunft bestens gerüstet.“

Die Auszeichnungen des Jahres 2008 gab es für:

  • Purex Natural Elements / Terra Activ, ein auf natürlichen Rohstoffen basierendes Waschmittel.
  • 3 Wetter Taft Power mit Cashmere Touch speziell für trockenes und strapaziertes Haar. Erstmals werden zwei gegensätzliche Anforderungen miteinander verbunden: mega-starker Halt und eine einzigartige, Cashmere-gleiche Geschmeidigkeit für das Haar.
  • Pattex „Instant Tack“ Montageklebstoffe revolutionieren den Anwendungsprozess von Montageklebern mit nie da gewesener Soforthaftung und machen Schrauben und Nägel überflüssig.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up