Dienstag, April 22, 2025

Eine Smartcard-Lösung von T-Systems vereinfacht beim ARBÖ die EDV-Anmeldung und bringt besseren Service für die Anwender.

Sicherheit und Mobilität – unter dieser Devise stehen die Dienste des ARBÖ für seine 470.000 Mitglieder. Sie gilt nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch in der internen EDV. PCs in den Servicestellen werden oft von mehreren Technikern und Mitarbeitern gemeinsam benutzt. Gleichzeitig darf die Datensicherheit nicht zu kurz kommen. Daher sind auf den Rechnern alle Applikationen wie Mitgliederdatenbank, Gutachtenerstellung, Rechnungslegung, Arbeitszeiterfassung, Mailzugang und einige mehr extra passwortgeschützt. Für die Mitarbeiter war das bis vor kurzem eine große Mühsal, erklärt Mathias Frey, EDV-Leiter des ­ARBÖ: »Täglich hundert Male Logins und Passwörter einzugeben, störte den Arbeitsablauf empfindlich.« Die Lösung fand Frey beim IKT-Dienstleister T-Systems. Der Partner half beim Design einer »Single Sign On (SSO)«-Lösung auf Basis einer Software der Firma Evidian. Die Implementierung übernahm der auf SSO-Systeme spezialisierte T-Systems-Partner IPG/Use-Net.

SSO ist eine effiziente, sichere Form des Passwort-Managements. Der Benutzer steckt seine persönliche Smartcard in den Kartenleser und meldet sich mit einer geheimen PIN an (Zwei-Faktor-Authentifizierung). Damit stehen ihm alle Applikationen offen, für die er Berechtigungen besitzt. Der ARBÖ spart dadurch nicht nur die Kosten für früher häufige Help-Desk-Anfragen wegen vergessener Passwörter, sondern gewinnt auch mehr Sicherheit und Transparenz.n

Infos: www.t-systems.at

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up