Dienstag, April 22, 2025

Wir sind Getriebene von Input und Output. Wir haben die passenden Tools. Wir können noch schneller aufnehmen, kommunizieren und liefern. Alles wird gut.

Highspeed per Kabel
Mit »LightHouse« bietet der Netzwerkspezialist Siemon neue Glasfaser-Verkabelungslösungen für Rechenzentren, LAN und vernetzte Gebäude. Zum Sortiment zählen konfigurierbare Plug-&-Play-Systeme mit MTP-, LC- und SC-Verbindungstechnik, ein erweitertes Angebot an Multimode- und Singlemode-Kabeln, Glasfaser-Patchkabel und Pigtails, einschließlich der »LC BladePatch«-Patchkabel mit Push-Pull-Verriegelung, die sich für Anwendungen mit extrem hoher Packungsdichte eignen.
www.siemon.com

Server auf Knopfdruck
»Auspacken,  anstecken und loslegen« ist das Motto bei Sphinx IT, wenn es um Serverinfrastruktur geht. Die »BlueBoxx« des Wiener Unternehmens besteht aus zwei Servern auf x86-Basis mit Storagetechnologie und einer Netzwerkverbindung von 10, 20 oder 40 Gigabit. Die redundant konzipierten Designkisten sind leistungsfähiger als vergleichbare teurere Systeme und lassen sich einfach administrieren. Sollten trotzdem Fragen auftauchen, sind drei Jahre Support im Preis inkludiert. Kosten: Je nach Ausstattung ab 20.000 Euro.
www.blueboxx.at

Schreiben auf Knopfdruck
Tablets sind ja sooo praktisch! – bis zu dem Punkt jedenfalls, an dem dem Nutzer eine Tastatur abgeht. Ein mobiles Keyboard von Logitech schafft nun bei Android- und Windows-Geräten jene Abhilfe, die für iPads schon länger geboten wird. »Keys-To-Go« ist eine schlanke und leichte Bluetooth-Tastatur, die in einer wasserfesten Hülle steckt, die das Gerät vor Spritzern, Dreck und Stößen schützt. Einsetzbar ist es natürlich auch mit Smartphones, Kostenpunkt 70 Euro.
www.logitech.com

Ticket auf Knopfdruck
Per App und Zug zum nächsten Business-Event: Die ÖBB-Ticket App knackte im April die 500.000er-Marke – sie wurde bisher eine halbe Million Mal installiert. Die App lernt aus dem Verhalten des Nutzers und bietet oft gekaufte Tickets über eine Schnellauswahl an. Zahlungsdaten können hinterlegt werden, Kunden ersparen sich dadurch die neuerliche Eingabe. Kosten: 0 Euro.
www.oebb.at

Dritte Oberfläche
Microsofts Convertible-Familie wächst: Das Surface 3 ist das bisher dünnste und leichteste Tablet und verbindet Arbeitsleistung und Komfort von Laptop und Tablet in einem Gerät. Der Akku hält bis zu zehn Stunden durch, mit einem eigenen »Surface Pen« können Mitschriften direkt am Screen digitalisiert werden, die Stiftspitze fungiert dabei als Radiergummi. Das Tablet wiegt 622 Gramm, hat eine Gehäusedicke von 8,7 mm, HD-Kamera an der Rückseite und eine Frontkamera. Für MS-Fans ab 600 Euro zu bekommen.
www.microsoft.at

Terabyte auf Knopfdruck

Das gibt es noch nicht zu kaufen: IBM-Wissenschaftler in Zürich haben gemeinsam mit dem japanischen Unternehmen Fujifilm Daten mit einer Speicherdichte von 123 Gigabit pro Quadratzoll (6,45 cm2) auf ein Barium-Ferrit-Magnetband geschrieben. Mit der neuen Technologie könnte eine einzelne LTO-Kassette 220 Terabyte unkomprimierte Daten speichern.
www.ibm.com

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up