Dienstag, April 22, 2025

Die Mobilfunkmarke HoT zählt vier Monate nach Launch bereits 167.000 aktive Kunden. Michael Krammer, Ventocom, zieht ein Resümee über erste Erfolge.

"Wir haben in den ersten Monaten mit HoT sehr viel von den Kunden gelernt: Die ÖsterreicherInnen schätzen es, ihre Kosten im Griff zu haben. Mit der HoT-App oder direkt auf der Homepage können sie ihre SIM-Karten selbst administrieren, Guthaben aufladen und Kosten kontrollieren. Das macht man bequem online, ohne Wartezeiten im Store«, erklärt Michael Krammer, geschäftsführender Gesellschafter bei Ventocom. Das Synergieprojekt zwischen dem Handelskonzern Hofer und Ventocom, einem virtuellen Netzbetreiber, vereint Wertkarte und Vertrag in einem Tarif. Das Angebot umfasst drei Modelle. Zwei Drittel aller Kunden wählen das Modell Hot Flex, bei dem pro Minute und SMS sowie pro Megabyte abgerechnet wird. Mit diesem Tarif warten insbesondere Neukunden die ersten drei Monate ab, bis ihr aktueller Vertragstarif abläuft. Ein Drittel wechselt dann weiter zum Modell Hot Fix, das ein Monatspaket mit 3 GB Daten und 1.000 Minuten oder SMS-Einheiten umfasst. Das dritte Modell Hot Data ist ein Monatspaket für Tablets und Daten ticks mit 3 GB Daten zum Surfen. Das Angebot ist damit ideal für Kunden, die den Überblick über Kosten straffer halten wollen, gleichzeitig aber auch von der Bequemlichkeit eines Vertrags profitieren. Eine Erhebung der Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) hat HoT mit der Note »Gut« bewertet und damit als Testsieger vor alle anderen österreichischen Mobilfunkanbieter gereiht. Untersucht wurden die Servicequalität, Angebot und Konditionen. »Für uns als erst vor kurzem gegründetes Start-up war das ein großartiger Anfang und Meilenstein«, freut sich Krammer. Noch 2015 soll der Launch einer weiteren Mobilfunkmarke folgen, allerdings nicht mit einem Partner aus der Handelsbranche. Pro Segment will Ventocom nur mit einem Partner kooperieren. Möglich wären stattdessen Medienhäuser, Versicherungen, Banken oder auch Sportvereine. Bei Spekulationen über Fußballvereine als Partner zeigt sich Krammer zögerlich: »Fußballvereine sind so emotional geladen, das ist ja schon fast religiös.« Auch auf Fragen über kommende Aktivitäten der HoTMarke reagiert er zurückhaltend. Ein LTE-Angebot ist noch für 2015 geplant, seit 21. Mai können Kunden auch Roaming-Pakete beziehen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up