Donnerstag, Mai 15, 2025

Murks sind Drucker, die plötzlich ihren Betrieb einstellen, Küchengeräte, die nach wenigen Minuten heiß laufen, Waschmaschinen mit einer Reihe eingebauter “Kaputtinnovationen”.

Die elektrische Zahnbürste gibt den Geist auf – und das genau eine Woche nachdem die Gewährleistung abgelaufen ist. Die Waschmaschine macht schlapp, die Hauptplatine muss ausgewechselt werden – justament knapp nach Ende der Garantiezeit. Zufall oder Pech? In „Murks? Nein Danke! Was wir tun können, damit die Dinge besser werden“ schildert Stefan Schridde pointiert Beispiele von Geräten, die vorzeitig kaputt werden und oft gar nicht mehr repariert werden können. Schridde hat eine gemeinnützige Organisation für nachhaltige Produktqualität und gegen geplante Obsoleszenz gegründet. In seinem Buch ist der Experte  eingebauten Defekten auf der Spur und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Der Autor liefert einen wertvollen Einblick in die offenkundigen Methoden mancher Hersteller, bietet eine „Murks-Virenkunde“ und bietet auch Therapien zum Problem. Das Buch ist Konsumenten ebenso wie Wirtschaftstreibenden ans Herz gelegt, die noch in größeren Zeiträumen denken und agieren.

Stefan Schridde

"Murks? Nein danke!"

256 Seiten, oekom verlag München, 2014

ISBN-13: 9783865816719

Hardcover, 19,95 Euro

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...