Dienstag, April 22, 2025

T-Systems hat im Dezember 2014 einen der größten Cloud-Aufträge seiner Konzerngeschichte gewonnen. Die Deutsche-Telekom-Tochter migriert rund 80.000 Computerarbeitsplätze und 10.000 Serversysteme der ThyssenKrupp AG in 34 Ländern in die Cloud. Der Vertrag hat ein Volumen im dreistelligen Millionenbereich und läuft über sieben Jahre.

„Unser Ziel ist es, konzernweit eine integrierte IT-Landschaft zu schaffen, die die globale Zusammenarbeit einfacher und effizienter macht, aber auch die unterschiedlichen IT-Bedürfnisse der Konzernsparten bedient“, sagt Klaus-Hardy Mühleck, Chief Information Officer ThyssenKrupp AG. „Bei diesem Großvorhaben gehen wir eine strategische Partnerschaft mit T-Systems ein. Auch beim wichtigen Thema IT-Sicherheit bauen wir auf die Expertise von T-Systems “. Mit dem IT-Konsolidierungsprogramm „unITe“ hatte ThyssenKrupp im Jahr 2012 die Harmonisierung und Standardisierung ihrer IT-Landschaft beschlossen.

„Je komplexer die IT-Welt eines Unternehmens, desto notwendiger die Migration in die Cloud: Nur sie reduziert die Kosten, steigert die Effizienz  und erhöht die Flexibilität der IT“, sagt Reinhard Clemens, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom AG. „Wir wollen die erste Wahl von Unternehmen bei der Digitalisierung sein. Der Vertrag mit ThyssenKrupp zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

T-Systems beginnt noch in diesem Jahr damit, IT-Prozesse und Services aus bisher rund 700 Datenräumen und elf Rechenzentren in fünf globale Twin-Core-Rechenzentren zu überführen. Mitarbeiter der ThyssenKrupp erhalten ihre Arbeitsplatzdienste inklusive Applikationen, wie Microsoft Exchange, Microsoft SharePoint und Microsoft Lync, künftig direkt aus der sicheren Telekom-Cloud. Mitarbeiter des Industriekonzerns können dadurch die Geräte am Arbeitsplatz weltweit flexibel und einfach nutzen sowie Daten und Dokumente sicher austauschen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up