Dienstag, April 22, 2025

CIOs, die Vorreiter beim Einsatz neuester IT-Technologien sind, können strategische Unternehmensziele besser unterstützen. Das zeigt eine aktuelle IDC-Studie im Auftrag von Oracle und Intel.

IDC befragte 200 CIOs und CEOs aus 180 Unternehmen in Österreich und fünf weiteren EU-Ländern in Mittel- und Osteuropa. Zielsetzung war, herauszufinden, welche Strategien und Methoden CIOs einsetzen, um die digitale Transformation ihres Unternehmens voranzutreiben.

Österreich befindet sich zwar erst in der Anfangsphase der digitalen Transformation, viele CIOs haben jedoch bereits erkannt, dass eine umfassende und unternehmensweite Adaption neuer IT-Technologien klare Wettbewerbsvorteile mit sich bringt. 70 % der befragten Unternehmen geben an, dass sie sich schnell bzw. sehr schnell verändern. Auch die Aufteilung des IT-Budgets verschiebt sich langsam, aber stetig: bereits nächstes Jahr steigt der Anteil, der für Innovationen ausgegeben wird, um zwei Prozentpunkte auf 31 % des gesamten IT-Budgets.

Dieser Trend unterstützt eine radikale Veränderung der CIO-Rolle: vom IT Spezialisten zum strategischen und wertschöpfenden Akteur im Unternehmen

Geschäftsprozessoptimierung, Kostenreduktion und Qualitätsverbesserungen zählen zu den Top-Prioritäten im nächsten Jahr. Die Studie zeigt, dass seitens der IT-Führungskräfte das Interesse groß ist, ihre zum Teil veraltete IT-Umgebung durch innovative Neuentwicklungen zu ersetzen. Dazu zählen Entwicklungen wie Cloud, Mobility, Big Data und moderne Datenbank-Plattformen.

Ergebnisse im Detail

- CIOs können die strategischen Unternehmensziele besser unterstützen, indem sie proaktiv neue Services für die IT-User zur Verfügung stellen. Mehr als die Hälfte der CIOs bestätigen, dass die IT wesentlich zum Umsatz des Unternehmens beitragen kann. Sogar 86% stimmen zu, dass IT die Geschäftskosten immens verringern kann.

- Die weitverbreitete Nutzung von Social Media und mobilen Endgeräten setzen CIOs unter Druck, die IT-Infrastruktur an die gestiegenen Bedürfnisse hinsichtlich Datenverarbeitung und –analyse anzupassen.

- 38 % der Unternehmen investieren in Business Intelligence und Business Analytics, um Verbesserungspotenziale in Geschäftsprozessen einfacher identifizieren zu können.

- 30 % der CIOs sagen, dass Investitionen in Mobility hohe Priorität haben.

- Cloud ist bereits als Schlüsselfaktor für Wettbewerbsfähigkeit anerkannt. Grund dafür ist, dass das Cloud-Modell die schnelle Entwicklung und Implementierung von Anwendungen ermöglicht.

- 32 % der Unternehmen in Mittel- und Osteuropa haben bereits private oder hybride Cloud-Lösungen im Einsatz. 16 % setzen auf Public-Cloud-Infrastruktur oder –Applikationen.

Die neuen CIO-Ziele lassen sich mit dem Einsatz von Cloud-Technologie einfacher erreichen. Die IDC-Ergebnisse belegen, dass geschäftskritische Anwendungen wie Finanzmanagement, HCM, SCM, CRM, Dokumentenmanagement sowie Infrastruktur-Lösungen wie Datenbanken, Plattformen oder Storagelösungen viel schneller konfiguriert und eingeführt werden, wenn sie auf einem Cloud-Computing-Modell basieren.

„Die weitverbreitete Nutzung von mobilen Endgeräten und das Bedürfnis nach Omni-Channel-Umgebungen üben Druck auf die IT aus: veraltete IT-Infrastruktur wurde nicht für die Menge und Vielfalt an Daten konzipiert, mit denen man heute konfrontiert ist. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, sind CIOs gezwungen, veraltete IKT durch neue Technologien zu ersetzen“, bestätigt Mark Yates, Research Manager bei IDC CEMA. „Die Cloud spielt bei der Transformation eine wichtige Rolle. Viele Unternehmen haben erkannt, dass cloud-basierte Umgebungen die digitale Transformation beschleunigen können. Dies wiederum ermöglicht profunde Datenanalysen, beschleunigt die Produktentwicklung und generiert Wettbewerbsvorteile.“

„Das ist eine günstige Gelegenheit für CIOs in Mittel- und Osteuropa. Cloud, Mobility, Big Data und moderne Datenbanktechnologie werden als Hauptfaktoren für Agilität und Flexibilität angesehen“, sagt Michel Clement, Vice President Oracle Central Eastern Europe. „Durch Vereinfachung der IT-Infrastruktur mit neuester Technologie können CIOs Engpässe vermeiden, Erhaltungskosten in Verbindung mit veralteten Systemen reduzieren und Innovation effektiver vorantreiben. Oracle bietet hierzu alles, was notwendig ist: Technologie, Anwendungen, Service und lokale Ressourcen, um CIOs bei der erfolgreichen Transformation zu unterstützen.“

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up