Dienstag, April 22, 2025

Die Telekom-Netzausrüster stehen nach Jahren erstmals wieder vor einer wirtschaftlichen Erholung: Der lange totgesagte Markt stabilisiert sich und zeigt Wachstumsimpulse.

Außerdem arbeiten die Unternehmen der Branche profitabler. Dies sind die Ergebnisse einer Studie des Marktes der führenden Telekommunikationsausrüster durch die Strategieberatung Arthur D. Little. Insgesamt steht die Branche heute vor allem aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Ausrüstung und Dienstleistungen auf einer solideren Basis als noch 2011. Dies ist im Wesentlichen das Resultat einer gesteigerten Investitionstätigkeit der Telekomanbieter. In 2012 haben mehr als die Hälfte der 26 größten Telekommunikationsanbieter mehr Geld in ihre Netze investiert als noch 2011. Die mehr als 200 in der Studie befragten Vorstände für Technik und Einkauf der großen Telekombetreibergruppen erwarten, dass sich dieser Trend weiter fortsetzt. ADL rechnet deshalb mit einem nachhaltigen Wachstum von jährlich durchschnittlich 2 bis 4 % zwischen 2012 und 2017. Die größten Wachstumssegmente erwarten die Experten bei LTE/SAE, All-IP (Edge und Core) sowie Betrieb und Wartung der Netze.

Auch wenn der LTE-Rollout in einigen Märkten wie zum Beispiel den USA, großen Teilen Westeuropas sowie Südkorea bereits weit fortgeschritten ist, wird die flächendeckende Aufrüstung der heutigen Netze weiterhin der wesentliche Motor für die Erholung der Ausrüsterbranche sein.

Einer der bedeutendsten Veränderungen im Vergleich zur letzten Analyse ist die Verschiebung der Gewichte. So zählte der chinesische Netzausrüster Huawei in der Analyse von 2009 noch zu den Herausforderern, gehört jedoch heute zu den etablierten Playern. Die »Challenger«-Rolle wird zunehmend Samsung, insbesondere im 4G/LTE Bereich zugeschrieben. Huawei und ZTE konnten gegenüber den europäischen und US-Playern, darunter Ericsson, Alcatel-Lucent und NSN, auch 2012 weiter an Boden gewinnen: Seit 2002 stieg der Marktanteil von Huawei und ZTE kontinuierlich auf zusammen knapp 40%.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up