Dienstag, April 22, 2025

Über 100 Vertreter aus Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Gesundheitswesen versammelten sich am 1. Oktober im "The Stage" (vormals TechGate), um der von Tieto ins Leben gerufene virtuelle Studienreise "Fly Tieto" in neue Bereiche der IT zu folgen.

Die Themenbereiche „Zukunft der Gesundheits-IT“ und „Trends in Business Innovation“ zeigten auf, wie IT die Welt in 2020 unterstützen wird, wohin sich der Büro- und Lebensalltag hin entwickeln wird, sowie Veränderungen im modernen Gesundheitswesen. Groß war auch das Interesse und die Interaktivität in den Workshops am Nachmittag, in denen die Gesundheitsreform und das Thema Consumerization im Hinblick auf Telemedizin, Arbeitsplatz Krankenhaus und künftige Veränderungen für die Patienten diskutiert wurden. In den Vorträgen und Workshops des Bereichs Business Innovation waren neue Kommunikationskanäle und Informationslogistik für den digitalen Arbeitsplatzs sowie Mobile-Business-Lösungen die Schwerpunkte.

Viele Experten waren aus den Bundesländern nach Wien gekommen, um ihre Erfahrungen zu teilen, wie etwa Hans-Jürgen Oppeiger von Zellstoff Pöls, Klaus Glatz von Andritz, Roland Schaffler, ÖKZ mit Sitz in Graz. Aus Deutschland angereist waren Thomas Leiter von InterSystems und Christian Wolf von Visus Technology Transfer. Aus der Schweiz kamen Philipp Rosenthal und Armand Martin von Infocentric Research Schweiz.

Gut angenommen wurden auch die Präsentationen von Gerald Wentzel von der ASFINAG, der über den neue eingeführten digitan Arbeitsschein für 1.200 Außendienstmitarbeiter referierte, und Wolfgang Köppls Erfahrungsbericht über die neue Telefonanlage im größten Callcenter Österreichs bei der A1 Telekom. In einer  Podiumsdiskussion diskutierten Philippen Rosenthal, Infocentric Research, Renate Fischer, SAP, Beraterin Anneliese Breitner, Tieto-Boss Thomas Hohenauer und Stefan Sauermann, FH Technikum Wien. Zum Abschluss des Tagesprogramms entließ Psychologie und Kabarettist Bernhard Ludwig das Publikum gut gelaunt nach Hause.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up