Dienstag, April 22, 2025

Neues rund um Virtualisierung und IT-Konsolidierung. Marktdaten, neue Lösungen und Argumente für die flexible Bereitstellung von Betriebsumgebungen und Arbeitsplätzen.

Workspace as a Service
Unisys hat Anfang Juli die Lösungs-Suite „Unisys Workspace as a Service“ vorgestellt, eine Palette an beratenden und cloud-basierten Dienstleistungen zur Desktop-Virtualisierung. Sie dienen dem Transfer bestimmter Funktionen von mobilen sowie konventionellen Fat-Client-Geräten auf Rechenzentren und cloud-basierte Ressourcen. Die Lösungspalette erlaubt eine standardisierte und kosteneffiziente cloud-basierte Infrastruktur für Desktop-Virtualisierung auf der Grundlage der Virtualisierungsarchitektur EMC VSPEX und anderer Anbieter zu definieren und zu erstellen. Die Kunden können die Infrastruktur entweder mithilfe von Unisys oder selbst betreiben, um eine gleichbleibend gute Leistung von Cloud-, Geräte- und Anwendungstechnologie sicherzustellen. So bleiben Mitarbeiter produktiv –  egal wo sie gerade arbeiten. „Unser ganzheitlicher Ansatz im Hinblick auf Desktop-Virtualisierung versetzt unsere Kunden in die Lage, Ordnung in ein potenziell chaotisches IT-Umfeld zu bringen“, sagt Dan Huberty, Chief Technology Officer bei Unisys Global Managed Services.

Marktumfrage
Eine weltweite Befragung unter 477 IT-Experten belegt, dass Unternehmen größtenteils bestrebt sind, geschäftskritische Tier-1-Anwendungen zu virtualisieren, insbesondere SQL Server, Exchange, SharePoint, Oracle und SAP. Allerdings werden die storage-bezogenen Kosten (44 %) und Probleme mit der I/O-Performance (42 %) als Hindernisse bei der Umsetzung gesehen. Als weiteres Problem wird die Integration von Flash-Speicher beziehungsweise Solid State Disks (SSDs) in latenzempfindliche Workloads und Virtual Desktop-Infrastrukturen (VDI) angegeben. Die Befragung „State of Virtualization“ wurde von DataCore, einem Anbieter von Storage Hypervisor- und Speichervirtualisierungssoftware, durchgeführt. Von den knapp 500 teilnehmenden Unternehmen stammen rund 40 Prozent aus Europa.

Skalierbare Ressourcen
F5 Networks hat Mitte Juli eine Lösung zur Vereinfachung des Cloud Scalings für Unternehmen vorgestellt. Das neue Angebot vereinfacht auch den Einsatz von Software Defined Networking (SDN) und fügt dem IT-Umfeld Intelligenz und Programmierbarkeit hinzu. Dank einer einheitlichen Architektur von physischen und virtuellen Produkten und der ScaleN-Architektur von F5 können Unternehmen Verfahren nahtlos skalieren. Auf diese Weise werden die Vorteile von Virtualisierung, Cloud Computing und On-Demand-IT sofort realisiert. ScaleN ermöglicht die dynamische Zuweisung von Ressourcen zu bestimmten Anwendungen, Services oder Instanzen. IT-Administratoren können hochflexible Systeme implementieren, die Ressourcen in Abhängigkeit der Anforderungen in die Cloud oder in Rechenzentren verlagern.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up