Samstag, Mai 03, 2025

Europaweit ist nur jeder zweite Mac-Rechner geschützt - Und die Bedrohungslage verschärft sich weiter. 50 Prozent mehr Schädlinge in einem Jahr, 200.000 Phishing-Attacken pro Tag gegen Apple-Kunden.

Viele Mac-Anwender glauben immer noch, dass allein ihr Betriebssystem OS X hinreichenden Schutz vor Internetbedrohungen biete. Eine aktuelle Umfrage von Kaspersky Lab zeigt: Europaweit ist nur knapp jeder zweite Mac oder Macbook mit Antiviren-Produkten oder anderer Sicherheitssoftware ausgerüstet, in Deutschland sind es 34,5 Prozent aller Apple-Rechner. Dagegen verfügen 94 Prozent aller Windows-basierten PCs und Laptops in Europa – in Deutschland 97 Prozent – über einen entsprechenden Schutz.

Dabei hat die Vergangenheit gezeigt, dass auch Apple-Rechner nicht vor Internetgefahren sicher sind. Trojaner wie SabPub und Flashback sind nur zwei von zahlreichen Beispielen für Malware, die Mac-Anwender attackierte. So hat beispielsweise der Trojaner „Flashfake“ insgesamt rund 700.000 Mac-Rechner infiziert und als Botnet unter seine Kontrolle gebracht.

Laut den Analysten von Kaspersky Lab stieg die Anzahl der Mac-Schädlinge in den vergangenen zwölf Monaten um fast 50 Prozent an. Gleichzeitig sind 39,5 Prozent der europäischen Nutzer immer noch der Meinung, dass sie absolut sicher sind, wenn sie mit ihrem Mac oder Macbook im Internet surfen, in Deutschland denken dies 37,5 Prozent.

Zudem sind typische Internet-Anwendungen wie Online-Banking oder -Shopping unabhängig vom genutzten Betriebssystem angreifbar. Das gleiche gilt für Phishing. Kaspersky Lab zählt derzeit weltweit knapp 200.000 Phishing-Versuche pro Tag, die es auf Zugangsdaten von Apple-Anwendern (iCloud oder iTunes) oder deren Kreditkarten-Informationen abgesehen haben.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up