Montag, April 21, 2025

pascom Netzwerktechnik stellt asteriskbasierte Voice-over-IP-Telefonanlage vor. MobyDick 7 setzt auf Mobilität, vernetztes Arbeiten und den Fokus auf den Nutzer.

Für die Entwicklung von Moby-Dick 7 haben wir uns eine zentrale Frage gestellt: Was erwartet der moderne Benutzer im Zeitalter von grenzenloser Mobilität und Möglichkeiten von einer Kommunikationszentrale wie MobyDick?«, so Mathias Pasquay, Geschäftsführer von pascom Netzwerktechnik. »Benutzer wollen unter ihrer Büronummer erreichbar sein, egal wo sie gerade sind, und ohne sich um Weiterleitungen kümmern zu müssen. Zudem erleben wir gerade, wie sich im Businessumfeld Smartphones immer rasanter etablieren und das klassische Bürotelefon sinnvoll ergänzen. Wir haben dies frühzeitig erkannt und können stolz behaupten, dass MobyDick 7 beide Welten ideal miteinander vernetzt.«

Freie Wahl des Arbeitsplatzes

Der erste Schritt ist die strikte Trennung von Benutzern und Endgeräten. Dem Benutzer wird wie bisher eine Durchwahl zugeteilt. Der Clou ist, dass Benutzern sofort ein Zoo von Endgeräten zur Verfügung steht: interne VOIP (SIP)-Telefone, aber auch Geräte außerhalb des VOIP-Netzes: ISDN-Telefone etwa, oder GSM-Handys. Damit lässt sich ein sehr flexibles »Follow Me«-System realisieren, das nicht viel kostet, da die Endgeräte (zum Beispiel Smartphones) ohnehin vorhanden sind. Besonders Mitarbeiter, die mehr als einen Arbeitsplatz oder Telefon besitzen, müssen in der Lage sein, selbstständig zu entscheiden, unter welchen Geräten sie erreichbar sein wollen. Telefone klingen nur dann, wenn der Benutzer das auch wünscht und vor allem, wenn er unter den Geräten erreichbar ist. Eine zusätzliche Schicht zwischen Benutzern und Endgeräten sorgt für weitere Flexibilität; so kann sich ein Benutzer alle einem Arbeitsplatz zugewiesenen Telefone selbst zuweisen und wäre quasi auf Knopfdruck auch unter diesen Telefonen erreichbar.

Mobility Client

Der MobyDick Mobility Client bietet seinen Benutzern die Funktionen eines Desktop CTI Clients auf ihren Android- und iOS-Geräten. In der Kontaktliste haben die Benutzer den Überblick über den Präsenz- und Telefonstatus aller Arbeitskollegen – unabhängig davon, ob es sich um den Home-Office- oder Büroarbeitsplatz handelt. Neben einem detaillierten Anruferjournal besitzt der Mobility Client ein vollständiges Firmenadressbuch. Die Konfiguration der MobyDick Telefonanlage erfolgt über ein mächtiges und dennoch intuitives Webinterface, welches über den Browser Ihrer Wahl gesteuert werden kann. Darüber hinaus haben Sie natürlich die Möglichkeit, per SSH das System zu bedienen. Alle wichtigen Benutzeroberflächen wurden zusammengefasst, damit die Verwaltung der Benutzer noch schneller und übersichtlicher geregelt werden kann.

Verbesserung des Unterbaus

Darüber hinaus wurde die komplette Kerntechnologie von MobyDick upgedatet. Um optimal in virtuellen Umgebungen oder moderner Hardware eingesetzt werden zu können, nutzt MobyDick 7 einen 64-Bit 3.2 Linuxkernel sowie das aktuelle LTS Release 1.8 der Asterisk PBX.

MobyDick besitzt außerdem ein eigenes Backup- und Rescue-Konzept zur Erstellung von bootbaren LiveBackups. Dies wurde durch die Nutzung von LVM Snapshots massiv beschleunigt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up