Montag, April 21, 2025

Siemens Enterprise Communications (SEN) hat gemeinsam mit dem Studiengang Kommunikationsmanagement am Institut für Kommunikation, Marketing und Sales der FHWien der WKW eine Marktanalyse zum Thema »Next Generation Workplace« präsentiert.

Studienteilnehmer waren sowohl im Arbeitsumfeld von Unternehmen, die zum Thema Unified Communications befragt wurden, als auch unter Studenten, die erst in den kommenden Jahren ins Berufsleben einsteigen. Letztere wurden zu den Erwartungen an den zukünftigen Arbeitsplatz befragt. Warum SEN die Kommunikationsprofis der FHWien mit der Untersuchung beauftragte? »Unified Communications war immer ein technisches Thema«, erklärt SEN-Marketingleiter Levin Merl, »Die Schwierigkeiten und Herausforderungen in der Umsetzung passieren aber am Arbeitsplatz, bei den Arbeitnehmern selbst.«

Für die Studierenden zeichnet sich der Arbeitsplatz der Zukunft durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung (72 Prozent) und eine moderne technologische Ausstattung (71 Prozent) aus. 61 Prozent der Befragten geben an, auch außerhalb konventioneller Bürozeiten für den Dienstgeber erreichbar zu sein. Bereits 70 Prozent der befragten Studierenden erachten es für ihre spätere Tätigkeit als wichtig, abseits des Arbeitsplatzes Zugriff auf berufliche Daten zu erhalten. Institutsleiterin Sieglinde Martin macht dazu einen klaren Trend zu einer Flexibilisierung des Arbeitslebens aus: »Die Vereinbarkeit mit Freizeit und Familie ist bei den Studentinnen und Studenten in der Wahl eines Arbeitgebers wesentlich wichtiger als noch vor 20 Jahren.« Eine weitere Erkenntnis aus der Befragung: Unternehmen sollten bei der Umsetzung von modernen Collaborations- und Kommunikationslösungen Frauen als Schlüsseluserinnen festmachen. Gerade in wirtschaftswissenschaftlichen Berufen werden vor allem Frauen Nutzer dieser Technologien sein. Diesen steht freilich eine immer noch vorwiegend männliche IT-Branche gegenüber. »Technologie muss man auch managen können«, nennen Martin und Merl eine der zentralen Herausforderungen. Beide sind überzeugt, dass es nach der E-Mail-Flut der vergangenen Jahre wieder zu einer Renaissance für Sprachkommunikation kommen wird. »Es gibt einfach keine effizientere Art zu kommunizieren.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up