Dienstag, Mai 06, 2025

T-Mobile-CEO Andreas Bierwirth: ''Die Telekombranche braucht einen Neustart.''»Der heimische Mobilfunkmarkt steckt in einer paradoxen Situation.

Seit dem Vorjahr hat sich die Datenmenge in den Mobilfunknetzen verdoppelt. Andererseits stoppt diese erfreuliche Nachfrageentwicklung nicht den rapiden Preisverfall und die rückläufigen Umsätze der Betreiber«, erklärt Andreas Bierwirth, seit Anfang September neuer CEO von T-Mobile Austria.

Die Branchensituation ist heute alles anderes als rosig, weiß der ehemalige AUA-Vorstand: »Ein Anbieter will mittels Fusion mit dem kleinsten Provider aus dem Markt gehen. Dieser wiederum hat vor zwei Jahren sein Netz an die China Development Bank verkauft. Der Marktführer musste gerade einen mexikanischen Investor an Bord holen und eine starke Dividendenkürzung vornehmen. Und da wir unsere Geschäftszahlen stets offenlegen ist es auch kein Geheimnis, dass T-Mobile ebenso wie der Markt als Ganzes in den vergangenen Jahren laufende Umsatz- und EBITDA-Rückgänge hinnehmen musste.« Bei T-Mobile will man die Rolle des »verantwortungsbewussten Corporate Citizen« einnehmen. »Wir sind in Österreich ein Arbeitgeber für rund 1400 Menschen und erbringen mit T-Mobile und tele.ring die Leistung einer zentralen Infrastruktur für die Informationsgesellschaft. Darum müssen wir auch die Politik überzeugen, dass sie uns bei diesen Aufgaben durch optimale Rahmenbedingungen unterstützt«, so der neue T-Mobile-Boss. Er will bis 2015 die internen Kosten um bis zu 15 Prozent senken, unter anderem mittels verstärkten Netzwerkkooperationen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...