Montag, April 21, 2025

ZTE-Vice President He Shiyou, Intel-Manager Helmut Vogler und ZTE-Österreich-Boss Alexander Schuster setzen auf Zusammenarbeit und Expansion.Eine österreichische Geschäftsstelle hat der chinesische Telekomausrüster ZTE vor zwei Jahren gegründet. Davor war man natürlich schon mit heimischen Mobilfunkern im Business und generierte bis Ende 2011 rund 100 Millionen Euro Umsatz. Diese Zahl gilt für die Region Österreich und Schweiz. 80 % davon kann in den Sektor Netze gerechnet werden, der Rest in den Bereich Terminals und Endgeräte. Geschäftsführer Alexander Schuster betont den Fokus bei ZTE auf die lokale Wertschöpfung hierzulande. 80 Arbeitsplätze wurden bislang in Österreich geschaffen. »Wir wollen jetzt bei Smartphones wachsen«, wurde von Schuster gemeinsam mit ZTE-Vice-President He Shiyou kürzlich in Wien verlautbart. In einer engen Zusammenarbeit mit Intel wurde nun das »ZTE Grand X« am Markt gelauncht. Die rasanten technischen Entwicklungen im Handymarkt sind schon verrückt: In dem Android-Phone tickt ein Intel-Atom-Prozessor, getaktet auf 1,6 Gigahertz. Das hat fast schon Notebook-Niveau. »Wir rangieren im Smartphone-Segment auf dem vierten Platz weltweit. Bis 2015 wollen wir zu den Top-3-Handyherstellern der Welt gehören«, gibt He Shiyou vor. Hierzulande sollen 2013 mehrere zehntausend Stück des Grand X umgesetzt werden. Verschoben sind auch die Verhältnisse in den Marktentwicklungen des Konkurrenzkampfes der Hersteller. So wird Schuster bei der Präsentation des neuen Handys darauf angesprochen, ob sich ZTE als Nachfolger von Nokia sieht. Seine Antwort lapidar: »Nein − weder bei der Netzausrüstung noch bei den Handsets. Wir haben hier unsere Zentrale für Zentral- und Osteuropa und setzen damit bewusst auf den Wirtschaftsstandort Österreich. Allein das unterscheidet uns sehr von Nokia.«

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up