Montag, April 21, 2025

Tobias Höllwarth und Leopold Obermeier, EuroCloud Austria gratulieren Hannes Pfneiszl, Raiffeisen Informatik (v.l.).Wer mit IT zu tun hat, kommt auch heuer an den allmächtigen, flexiblen Diensten aus der Wolke nicht vorbei. Cloud Services überstrahlen derzeit alles, was in Bits und Bytes denkt.

Ende Mai wurden anlässlich der Branchenveranstaltung „EuroCloud Day 2012“ die besten heimischen Clouddienste des Jahres gekürt. Unter den Ausgezeichneten ist Raiffeisen Informatik mit einer „Premium Business Cloud“. Der Service ermöglicht durch Prozessautomatisierung und Standardisierungen die Nutzung von IT-Ressourcen je nach Bedarf. Die Durchlaufzeit der Bereitstellung von Server und Speicher kann damit auf wenige Minuten reduziert werden. Jüngster Kunde für Raiffeisen Informatik-Geschäftsführer Wilfried Pruschak ist die Post AG, die das elektronische Postfach „Post Manager“ als Cloudservice betreibt. Raiffeisen betont dabei besonders die Datensicherheit seiner Wolke.

Doppelt ausgezeichnet: Gerhard Popp, BMF, Günther Lauer, BRZ, Tobias Höllwarth, EuroCloud, und die beiden BRZ-Geschäftsführer Christine Sumper-Billinger und Roland Jabkowski (v.l.).Auch das Bundesrechenzentrum wurde von der Branche ausgezeichnet: Die beiden Lösungen portal.at und data.gv.at erreichten den ersten und den dritten Platz. Portal Austria bietet 130.000 Usern der öffentlichen Verwaltung einen einheitlichen Zugang zu einer Vielzahl von Anwendungen. Data.gv.at ermöglicht wiederum Bürgern Zugriff auf Datenbestände der öffentlichen Verwaltung. „Der Erfolg bestätigt unseren Weg und ist ein weiterer Ansporn, an der Verwirklichung der österreichischen Verwaltungscloud mit voller Kraft zu arbeiten“, bekennt BRZ-Geschäftsführer Roland Jabkowski. Weitere Kategoriesieger des EuroCloud Award sind Fabasoft und software architects. Die Gewinner nehmen nun in einer zweiten Runde an dem Wettbewerb auf europäischer Ebene teil.

 

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up